Doch...aus meiner Sicht muss man das ganz genauso sehen.... 
Gruß Jörg
Ich sehe das aber genau so wie ich es sagte.
@Niemand geht explizit vom Monat März aus. Und da sind es nun mal bloß 85 Km die er nicht rein elktrisch gefahren ist nach eigener Aussage. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Und das in der Stadt wo der elektr. Antrieb immer wieder mit zuschaltet.
Es ging nicht um den Verbrauch wenn der Benziner wirklich nur für sich arbeitet, was er ja nicht tat und auch im Normalfall nicht macht.
Also kaufe ich ihm die knapp 10 Liter für 85 Km Hybridfahrt nicht ab. Er hat den Durchschnittsverbrauch genommen und mit den insgesammt gefahrenen Kilometern verrrechnet. Das haut nicht hin.
Wenn ich so gerechnet hätte, hätte ich mir das Auto nie gekauft.
Ich habe den Wagen bei 2 Probefahrten ran genommen. Autobahn auch über 180 Km/h mit leerem Akku und dann wieder auf die gemütliche Landstraße. Ich konnte den Verbrauch immer locker unter 6 L/ 100Km halten.
Heute bin ich 100,9 Km gefahren. Davon 63Km elektrisch. Verbrauch 2,7l/ 100Km laut BC.
Also 37km mit Verbrenner. Wie soll ich da bei 85Km Verbrennerfahrt auf knapp 10 Liter Verbrauch kommen?
Da mache ich 4 solcher Fahrten und kann Tanken fahren? Und die Stromkosten noch dazu?
Das wäre mir ein zu teures Auto.