Von Ford ist das allerdings schon ein Armutszeugnis.
Naja, es liegt ja noch immer in der Hoheit von Ford, wie sie mit ihren eigenen Daten umgehen wollen.
Wenn es eine Public-API im Internet gibt, die missbräuchlich von Dritten genutzt und daraufhin von Ford dichtgemacht wird, ist der eigentliche Aufreger nicht, dass es den Zugriff auf einmal nicht mehr gibt, sondern, dass der Zugriff auf solche im Netz stehende Schnittstellen nicht geschützt war/ist.
Für den Kunden ist der Händler der Verkäufer, und der ruft an, wenn das bestellte Auto auf dem Hof steht
Ford verkauft die Autos nicht übers Internet und liefert diese auch nicht direkt an den Kunden aus.
Ergo gibt es auch keinen Tracker für den Endkunden, wo sich gerade sein Auto befindet.