Ford hat mit der App gegen Patentrechte verstoßen
Und so ein Patent gegen Zahlung von Lizenzgebühren offiziell zu nutzen, hat Ford nicht auf dem Zettel?
Ford hat mit der App gegen Patentrechte verstoßen
Und so ein Patent gegen Zahlung von Lizenzgebühren offiziell zu nutzen, hat Ford nicht auf dem Zettel?
Alles anzeigenEntsprechend stehen auf meiner Short-List aktuell:
1. Kuga Mk3 FL PHEV 20242. VW Tiguan III PHEV 2024
3. Skoda Kodiaq 2 PHEV
4. Cupra Terramar PHEV (Vorstellung evtl. Aug 2024)
5. Audi Q3 PHEV
Update:
Der Cupra Terramar ist diese Woche am Dienstag, 03.09.2024 vorgestellt worden und kann auch schon konfiguriert und bestellt werden. Die ersten Fahrzeuge sollen im November bei den Händlern stehen.
Das heißt für mich also, ich muss mir momentan keine Sorgen machen? Meiner wurde 05/23 produziert und 11/23 erstmalig zugelassen.
Wenn die Daten aus dem Artikel stimmen sollten, Du keinen Rückruf in der Ford Pass App angezeigt bekommst und auch kein Schreiben erhältst, dann bist Du wohl nicht betroffen.
Auto Motor Sport hat das ganze Debakel rund um den Rückruf 24S33 akribisch aufgearbeitet und ausführlich in einem Online-Artikel dargestellt.
Die Ursache liegt in der Software des Power Control Moduls (PCM), die das Auto zum Stillstand bringen kann. Der anschließende Notbetrieb kann dann zu ungewollter Beschleunig oder Kriechverhalten führen.
Weltweit sind 13.544 Fahrzeuge betroffen, davon 3.600 in Deutschland, alle aus dem Bauzeitraum 08/2019 bis 01/2023.
Höher gefiel mir besser, allerdings stört mich, dass die Sitzfläche dabei auch nach vorne neigt.
Das habe ich schon öfters bei Autositzen feststellen müssen.
Als hätten die Designer Sorge, bei höherer Sitzposition wären die Unterschenkel des Fahrers zu kurz für die Pedalerie. 🙈
mein Grüner bremst manchmal sehr stark ab, wenn ich "vom Gas" gehe
Die Stärke der Verzögerung durch Rekuperation ist vom Fahrmodus abhängig, d.h. unterschiedlich in „Normal“, „Eco“ und „Sport“.
Warst Du evtl. in verschiedenen Modi unterwegs?
Also verliert man bei der Gangschaltung die Becherhalter, schade.
Ach, wenn das der einzige Nachteil von Handschaltern wäre …
Datum des Schreibens: 05/08/2024
Das könnte der 5. August sein oder in amerikanischer Schreibweise der 8. Mai sein.
Ich habe mal bei mir nachgesehen:
Das erste Schreiben zum 23S27 trägt das Datum „23/08/2023“, d.h. das verwendete Format lautet TT/MM/JJJJ.
Das zweite Schreiben zur Rückrufaktion 23S27 erreichte mich dann mit Erstelldatum „29/05/2024“.
mein Auto ging beides mal in den Notlauf als der Akku leer war und der Verbrenner angesprungen ist. Die Situationen waren vergleichbar. Geschwindigkeit ca.90km/h.
Da bin ich beruhigt, dass dies jedes Mal im selben Fall aufgetreten ist, den ich sowieso vermeide.
Ich fahre meinen Verbrenner gezielt ab Ortsausgang warm und warte nicht darauf, dass der mangels elektrischer Energie zwangsweise eingeschaltet wird, womöglich noch beim Beschleunigen des Fahrzeugs.
Innenraumsensoren aus, Fenster auf und Auto verriegelt. Von Innen lies sich die Tür öffnen und Alarmanlage ging los.
Great Fail!
Eine Alarmanlage darf sich nicht scharfschalten lassen, wenn noch Türen, Motorhaube, Tankdeckel, Heckklappe, Fenster oder Dach offen sind.
Stattdessen muss eine Fehlermeldung kommen, die entsprechenden Öffnungen zu schließen.
Ich habe schon eine Alarmanlage für einen großen deutschen Autozulieferer programmiert.
Dabei war de Logik genau so wie von mir beschrieben. Alles andere macht keinen Sinn.