Begründet wird das mit den enorm gestiegenen Roamingkosten.
Das ganze Preis- und Abrechnungsmodell für Ladesäulen ist doch verkorkst.
So eine Ladesäule ist doch vom Prinzip her nichts anderes als eine Tankstelle, die nachts unbesetzt ist und wo ein Tankautomat in Betrieb ist.
Da fahre ich mit meinem Verbrenner einfach ran, schiebe eine EC- oder gängige Kreditkarte in den Automat, tanke und zahle den weithin sichtbar angeschlagenen Liter-Preis.
An der Ladesäule geht das entweder gar nicht, oder es wird die Kilowattstunde annähernd mit einem Euro abgerechnet.
Stattdessen versucht jeder Anbieter irgendwelche Preismodelle mit eigenen Karten und/oder Apps zu erfinden, mit allen möglichen kreativen Ideen wie Grundgebühren, Roaminggebühren usw. usf.
Über diesen Wahnsinn und Wildwuchs wird zurecht immer wieder in den Medien berichtet, allerdings ohne dass sich daran spürbar etwas verbessert.
Das ist IMHO ein nicht zu vernachlässigendes Hindernis bei der Verbreitung der E-Mobilität.
Wer tut sich den Zirkus schon gerne an?
(Nur meine persönliche Meinung.)