Beiträge von reinelektronik

    uih, das Parken ist auch ohne zu laden auf den öffentlichen Parkplätzen mit E-Kennzeichen frei? Da sollte sich Belrin mal eine Scheibe abschneiden (wie an so vielem🫣)

    in Bayern ist mit E Kennzeichen bis zu 3 Std. freies Parken man muss halt die Höchstparkdauer berücksichtigen.

    Zur Ladekarte habe ich mir die EWE go geholt mit 52c/kWh eigen und 62c/kWh fremd ohne Kosten für die Karte.


    Gruß Reiner

    PS: am 4.8 wird der Kuga abgegeben und am 5.8 habe ich dann einen KIA EV3 mit großem Akku

    na du Glücklicher das du mit einem so niedrigen Verbrauch auskommst bei meinen wäre das min. 8L/100km fällig bei so um die 130kmh sind das bei mir 7L/100km


    2. Mitarbeiter von Firma B kommt schaut sich alles an und sagt er sieht kein Problem darin aber er gibt mir auch schriftlich keine Freigabe, da die Leitung nicht mit einem FI Schutzschalter versehen ist. Das war zwar damals so üblich aber er kann nur eine Freigabe geben, wenn es nach der aktuellsten DIN Norm entspricht.


    Da hat der Elektriker Recht, wenn Änderungen vorgenommen werden müssen diese Stand der Technik sein und daraus folgt das für Steckdosen bis 32A ein RCD mit 30 mA Auslösung vorhanden sein muss und das ist auch zu deiner Sicherheit.

    Hallo,


    so die Entscheidung nach der heutigen Probefahrt ist getroffen und nach Leasing ende gibt es einen Kia EV3 Earth 81,4kWh mit P3-6 für 38T € .


    Gruß Reiner

    Also die um die 8 L/100km bei 1/3 Landstraße und 2/3 BAB bei um die 130kmh habe ich bei meinem im Normal Modus bei EV später und das finde ich ist zuviel und das Leasingende ist bald in Sicht und was danach kommt bin ich noch unentschlossen aber ein Kuga wird es nicht mehr.

    Meiner ist auch ein Säufer wenn er im Benziner läuft auf der Strecke von Augsburg nach Weiden lag er bei winterlichen Temperaturen mit ACC bei knapp 9l/100km und im Frühjahr bei wärmeren Temperaturen 1l weniger.