Werte vom mitgelieferten 230V Ladegerät

  • Mal so grundsätzlich: wenn jemand Interesse an einen Plug-in Hybrid hat, so ein Auto kaufen möchte, wird der/die dann vom Verkäufer drauf hingewiesen, dass man die Leitungen zu Hause oder wo auch immer uU vorher checken muss? Ich habe mir darüber Null Gedanken gemacht.

    Ich habe das Auto einfach gekauft und halt eingesteckt. Bis jetzt ist nichts abgefackelt. Ich gehe mal davon aus, dass das schon lange passiert wäre, wenn irgendwas nicht dafür ausreichend ausgelegt wäre.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Mal so grundsätzlich: wenn jemand Interesse an einen Plug-in Hybrid hat, so ein Auto kaufen möchte, wird der/die dann vom Verkäufer drauf hingewiesen, dass man die Leitungen zu Hause oder wo auch immer uU vorher checken muss? Ich habe mir darüber Null Gedanken gemacht.

    Ich habe das Auto einfach gekauft und halt eingesteckt. Bis jetzt ist nichts abgefackelt. Ich gehe mal davon aus, dass das schon lange passiert wäre, wenn irgendwas nicht dafür ausreichend ausgelegt wäre.

    Bei mir ist in vier Jahren nix abgefackelt. Überprüfe von Zeit zu Zeit mit meinem Laser Temperaturmesser. Nie mehr wie Handwarm. Steckdose, Stecker auch nicht am Fahrzeug .😉

    Kuga PHEV ST-LineX Bj. 10.2020

    AHK abnehmbar. Alle Pakete, ohne Panoramadach.

  • Das Schlimmste finde ich, dass du als Mieter mittlerweile mehr Rechte hast als Eigentümer.


    Als Mieter könnte ich den Einbau einer Wallbox verlangen vom Vermieter/Eigentümer und er dürfte mir nur mit triftigen Gründen ablehnen. Als Eigentümer hast du das Recht nicht.

    Na ja.
    Auch als Eigentümer habe ich das Recht, einen Einbau zu bekommen.
    Aber natürlich kann die GdE/WEG die Hürden so hoch bauen, dass es unsinnig wird.
    Auch für Mieter. Denn auch der muss bezahlen.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Kugi1972

    Und wenn alle Stricke reißen, kaufst du dir einen einstellbaren Ladeziegel. Ich habe mir für die Garage einen gekauft, weil dort merkwürdigerweise mir die Installation einer Wallbox verwehrte mit der Begründung, die Leitungen wären dafür nicht ausgerichtet (wobei ich weiß, dass die Garagen mit FI und 20A abgesichert sind).

    Also habe ich mir sicherheitshalber (auch für Reisen) eine mobile Wallbox in Form eines Ziegels zugelegt, die ich auf 6A runterregeln kann.

    Damit langweilt sich jede 20A-Leitung selbst bei Dauerbelastung. Somit kann ich ruhig schlafen, wenn der E-Roller oder der BEV an der Leitung nuckeln…

    Durch die Adapter bin ich sogar auf Reisen auf alle möglichen Stromanschlüsse eingerichtet.


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • es kommt nicht darauf an, bis auf wieviel % der Akku geladen wird sondern mit welcher Leistung der Strom gezogen wird.

    Herkömmlich sind normale Hausleitungen mit 16A abgesichert, aber bei 16A Ladedauerleistung kann auf Dauer die Leitung überhitzen und zum Problem werden.

    Eine aktuelle Stromanlage sollte 10A Dauerstrom (so, wie die Original-Ladeziegel imho ausgewiesen sind) vertragen.

    Ein weiterer Knackpunkt sind die Steckdosen. Wenn der Stecker nicht fest in der Dose sitzt (gerne mal bei einfach eingesteckten Wandsteckdosen und daran herunterhängenden Ladeziegeln) kann es auch dort zu unerwünschten Wärmeentwicklungen kommen (die Verwendung von Verlängerungskabeln werden sowieso in der BDA ausgeschlossen, da die Wärmeschutzschaltungen im Ladeziegel dann nicht funktionieren sollen)…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Herkömmlich sind normale Hausleitungen mit 16A abgesichert, aber bei 16A Ladedauerleistung kann auf Dauer die Leitung überhitzen und zum Problem werden.

    nicht die Leitung ist das Problem sondern die Steckdose die ist zwar kurzzeitig für 16A ausgelegt aber auf Dauer nur für 10A.

    Kuga PHEV Titanium X Ausstattung alles außer Panoramadach EZ 11.7.22

  • Nicht ganz billig, aber für 16 A Dauer gibt es so was. Mit einer Hausautomatisierung wie Home Assistant kann man auch eine AVM 210 mit rein hängen. Die misst die Temperatur und wenn die verglichen mit der Umgebungstemperatur zu hoch wird, wird abgeschaltet. Jeder Ladeziegel hat außerdem noch einen in den Stecker eingebauten Temperatursensor. Wenn es da zu heiß wird, schaltet der Ziegel ab.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Vignale PHEV

    Außenfarbe: Solar Silver Metallic

    Wunschausstattung: Fahrer-Assistenz-Paket, Anhängevorrichtung abnehmbar,Sicherheitsnetz, Ganzjahresreifen

    Bestellt: 21.03.22

    Unv. Lieferzeit: 27 Wochen

    Gebaut: 27.09.22

    Abholung: 22.11.22

  • Ich habe einfache CEE Dose mit einem zusätzlichen Schukoanschluss für 20 EUR. Nach 3,5H Ladezeit ist die Temperatur am Stecker +8Grad Gegenüber der Umgebung. Alles absolut kein Problem.

  • Ganz ehrlich, ich weiß nicht, warum da so viel diskutiert wird. Wenn an dem Parkplatz eine Steckdose vorhanden ist, dann darfst du deinen Ford Ladeziegel da einstecken und dein Auto da aufladen. Das ist alles ohne weitere Prüfung zugelassen. Sonst dürfte Ford diesen Ladeziegel gar nicht verkaufen. Du brauchst dafür auch keine Elektriker Abnahme. Es wird einfach von vielen Unwissenden immer mit einem Wallbox Betrieb verwechselt. In diesem Fall ist wohl auch diese Eigentümergemeinschaft ahnungslos. Du lädst nur mit Max. 10A. Da passiert auch bei einer 3x 1,5 ^2 Leitung überhaupt nichts.

    Kuga Vignale PHEV, 10/2021, Mineral Silber metallic, Vollausstattung außer Panoramadach