Mal so grundsätzlich: wenn jemand Interesse an einen Plug-in Hybrid hat, so ein Auto kaufen möchte, wird der/die dann vom Verkäufer drauf hingewiesen, dass man die Leitungen zu Hause oder wo auch immer uU vorher checken muss? Ich habe mir darüber Null Gedanken gemacht.
Ich habe das Auto einfach gekauft und halt eingesteckt. Bis jetzt ist nichts abgefackelt. Ich gehe mal davon aus, dass das schon lange passiert wäre, wenn irgendwas nicht dafür ausreichend ausgelegt wäre.