Installiert die Version 23188 und danach einfach die Logdatei neu erstellen.
genau so habe ich das gemacht und dann ging der Upload bei Ford problemlos.
Gruß Reiner
Installiert die Version 23188 und danach einfach die Logdatei neu erstellen.
genau so habe ich das gemacht und dann ging der Upload bei Ford problemlos.
Gruß Reiner
Hallo Bernhard,
das ist bei mir nichts anderes mit der Fehlermeldung und in Firefox bekomme ich die Seite gar nicht angezeigt da kommt nur Browser not supportet.
Gruß Reiner
So ging es mir auch mit dem CL-Update.
Gestern wurde das APIM getauscht (Garantie), aktuelle Software aufgespielt (22251/ F11 🤮). Aber sonst läuft alles.
Werde jetzt mal das Update von Mine probieren.
Wurde bei mir auch auf Garantie gewechselt mit 2220 und F11 aber darauf musste ich 4 Wochen warten weil mit Terminen voll waren.
Gruß Reiner
Frage: das gleiche Vorgehen ist dann auch mit den Karten?
ja, du kannst ja den vorhandenen Stick nehmen und die Autoinstall anpassen und im Ordner SyncMyRide die alten Daten löschen und die neue einfügen.
Gruß Reiner
Hallo, ich will von 22251 auf 23188 updaten. Mein USB Stick wird vom Auto leider nicht erkannt. Am USB Anschluß liegt es nicht. Hat wer Erfahrungen ?
Der Stick ist natürlich mit ExtFat formatiert.
wurde der Sick schon mal für was anders verwendet denn der Stick muss im Festplattenformat MBR und exFAT formatiert sein.
Gruß Reiner
Hallo,
Alles anzeigen; SYNC3 by Mine - Release Paket 1 - 3.4.08.23
[SYNCGen3.0_3.4.23188_PRODUCT]Item1 = APP - 23188
Open1 = SyncMyRide\NU5T-14G381-AD_1689364279000.TAR.GZ
Item2 = Voice - AT
Open2 = SyncMyRide\5U5T-14G391-AT_1660763323000.TAR.GZ
Item3 = Nav_Voice - BAK
Open3 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAK_1682464728000.TAR.GZ
Item4 = Logos - AH
Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G658-AH_1644006443000.TAR.GZ
Options = AutoInstall
du musst das was oben im Zitat steht in die Autoinstall einfügen und speichern dann läuft das Update.
Gruß Reiner
Ich hatte bei CL das Update 23188 und das F12 Kartenupdate ausgewählt und dann hat er das Systemupdate ausgeführt und so nach 3km Stadtfahrt kam die Meldung System wird neu gestartet und dann wars Dunkel und am USB Port hat man gesehen das er in einer Rebootschleife gefangen war.
Gruß Reiner
Wer sich nicht sicher ist kann sich ja mal den Sync3Updater von Cyanlabs anschauen.
Daten des eigenen Fahrzeugs eingeben, die gewünschte Version für das Syc3 und die Karten auswählen. Dann den USB Stick durch das Programm "richten" lassen und ab damit in den Kuga.
Die Dateien sind die originalen von Ford so das es auch keine Probleme mit Gewährleistung oder Garantie gibt.
das habe ich auch versucht mit Cyanlabs und es lief anfangs alles normal ab aber nach der Meldung das System wird neu gestartet war das Display SCWARZ und Sync war in einer Rebootschleife gefangen und musste vom FFH getauscht werden und jetzt nach Rolands Anleitung gemacht und alles läuft normal.
Gruß Reiner
Und genau diese Funktion zeigt, dass es auch mit dem Sync von Ford möglich wäre, einen „vorausschauenden“ Tempomaten zu implementieren…Ich ärgere mich jedesmal, wenn man in eine Geschwindigkeitsreduzierung mit dem Ford reinbrettert während so einen Blödsinn wie den „grünen Bremsfuß“, der signalisieren soll zu bremsen, vorausschauend angezeigt wird🤨
da gebe ich dir vollkommen Recht, da hat Ford noch einiges zu machen um eine Vorausschauende Fahrweise zu implementieren. Da fährt er mit 100kmh in die Ortschaft und erst nach 10-20m nach dem Ortsschild tritt er kräftig auf die Bremse und wenn dann bei Ortsausfahrt in kurzer Entfernung eine Kurve oder Kreisverkehr kommt fährt er mit fast Vollgas darauf zu.