Beiträge von Wanja53

    Stolzer Preis

    Das stimmt allerdings.

    Ich hatte so eine beim Mk2 8 Jahre. Ich habe die vorwiegende gewerblich für Leiter, Kabelkanäle, Masten und sonstiges genutzt.

    Die sind aber auch wirklich gut, vor allem mit dem passenden Zubehör.


    Wenn man sich bei anderen Händlern umsieht kann man einiges sparen.

    Man muss sich dafür etwas genauer mit den Komponenten/Teilenummern beschäftigen.

    Die gibt es in schwarz und Silber

    Ich glaube mit der vom Sync erzeugten XML Datei kommt man nicht weiter.

    Gestern habe ich das mal mit dem Sync3updater versucht.

    Komplett mit der Software die interrogator Datei erstellt und damit mit Sync aktuelle Version eine XML erzeugt.

    Der nächste Schritt im Sync3Updater ergibt ebenfalls eine fehlerhafte XML.

    OTA Updatesuche sagt, das alles aktuell ist.

    22251 und F11

    So habe ich den Kuga auch übergeben bekommen.

    Die Webseite von Ford weißt den vorhergehenden Release-Stand aus.


    Einfach die neue Version drüber installieren traue ich mich nicht.


    Was sagen die Experten im Forum dazu?

    So,

    Ich klinke mich jetzt aus dem Updatefaden aus. Vorerst...

    Ich bin ja mit dem Auto selbst sehr zufrieden.

    Eigentlich brauche ich im Moment kein Sync-Update.

    Ich bin eben auf Grund meiner zurückliegenden beruflichen Tätigkeit geprägt...

    Und so ein Chaos nervt mich leider.


    Die Karten nutze ich sowieso nicht.

    Da habe ich in den Jahre seit es Navi gibt schon fast alles ausprobiert.

    Angefangen mal mit Beckerradio in den frühen 90ern, dann über TomTom um die 2000er auf Nokia Handy - kein Smartphone.

    Jetzt bin ich wieder bei TomTom und bleibe da..


    Ich lese weiter mit

    Jetzt kommt es. Es geht um immer noch um das Chaos mit den Versionen auf der Webseite und die Differenz in der Versionsanzeige


    Zu Ihrem Zweiten Anliegen: Nur der Ford Vertragshändler vor Ort hat - nach der Untersuchung Ihres Fahrzeugs - die Möglichkeit, eine präzise Diagnose zu stellen und eine berechtigte Beanstandung zu beseitigen. Unsere Vertragspartner vor Ort sind hervorragend ausgebildet und verfügen über die entsprechende technische Ausstattung. Ihr Ford Vertragspartner kann eine Probefahrt sowie die übrigen erforderlichen Prüfarbeiten an Ihrem Ford durchführen. Auf seine Anfrage hin werden ebenfalls gerne die Spezialisten der Ford Werke tätig.

    unsererseits besteht kein weiterer Handlungsbedarf.

    Ich habe mal wieder eine Antwort bekommen




    vielen Dank für Ihre Geduld.

    Mittlerweile hat unsere Interne Fachabteilung folgende Antwort geschickt:

    "

    Ihr Anliegen mit der Bestätigung der fehlerhaften Logdatei, bzw. fehlerhaften Update Anzeige ist uns bekannt, die IT-Abteilung arbeitet bereits mit Hochdruck an einer Lösung. Dies erfolgt intern, so das für Sie kein Handlungsbedarf dazu besteht"



    Unglaublich, die merken nichts