um den Stellmotor für die Temperaturklappe der Fahrerseite zu wechseln muss man laut Werkstatthandbuch nur das Handschuhfach ausbauen. Vorgabezeit 1,8h
Kosten Stellmotor 64,19€ inkl. Mwst.
Ok, danke. Werde ich Werkstatt mal mitteilen.
um den Stellmotor für die Temperaturklappe der Fahrerseite zu wechseln muss man laut Werkstatthandbuch nur das Handschuhfach ausbauen. Vorgabezeit 1,8h
Kosten Stellmotor 64,19€ inkl. Mwst.
Ok, danke. Werde ich Werkstatt mal mitteilen.
Hab ich nicht gefragt, ist noch Garantie (7 Jahre)
Die heizung im PHEV ist mässig (meist nur laues Lüftchen), im Winter Eisbeine
bei mir auch rechts warm und links kalt.
war in Werkstatt.
Reparatur noch nicht möglich, Ersatzteil bestellt.
Ist irgndendwas mit einer Klappe.
Reparaturdauer wohl 2 Tage, da Armaturenbrett ausgebaut werden muss.
neuer Termin in 4 Wochen.
Danke für den Hinweis, ich werde mich zum Alzheimer Test anmelden.
Hatte ich früher auch, nach dem Update SSM 51616 aber nicht mehr oder nur nach Bestätigung der Anfrage.
Trotzdem
Hatte ich auch bei starkem Beschleunigen am Berg und einmal auf gerader Strecke bei Gaspedal schnell auf Anschlag durchgetreten.
Normal aber nicht.
Gibt es Abdckung im Ford shop oder bei Händler
Danke, hätte ich auch selbst drauf kömmen sollen. Aber manchmal ????
Ärgerlich ist, dass man bei leerem Akku und vorher mit Motor gefahren nicht auf EV Jetzt schalten kann, wenn zuhause angekommen.
Wenn angeschlossen, Akku dann voll und man macht Fernstart startet Motor doch.
Danke für Info.
Dann wäre es ja sinnvoll, wenn man rein EV fahren will, Gebläse auf Mitte und Fuss stellen und Frontscheibenheizung ein. Mal probieren.
Ist Alles etwas verwirrend was der PHEV macht.
Das ein Wärmetauscher die Heizung bei Motorlauf unterstützt, wusste ich bisher nicht.
Hatte alledings die Empfindung, das er bei Motorlauf besser heizt.
Rein elektrisch ist ja nicht so doll.
 
		