Mit zarter Kraft links und rechts kippen. Dann kommen die schon.
Beiträge von MWTeddy10
-
-
Hallo Pitti,
Es kommt schon darauf an, welchen ELM327 du hast. Du brauchst auf jeden Fall einen, der die Busgeschwindigkeit Umschalten kann. Ob nun manuell oder automatisch.
Ich habe mir den vLinker, wie von Forscan empfohlen, geholt.
https://www.amazon.de/dp/B094Z7PBLS?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_pr...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Obsolete
-
Ob der Querverkehrswarner auch Personen erkennen kann, ist fraglich
Kann er. Passiert mir oft beim Ausparken, dass der Assi sich meldet, wenn noch Personen laufen.
-
Ich möchte mich Kugi71 anschließen. Mein Kuga ist aus 2021 und hat keines der genannten Probleme. Ich bin meistens nur "Mitleser" hier im Forum und lerne von den Erfahrungen der User. Auch ich habe den Kuga gebraucht gekauft ( Kuga PHEV Vignale ) und freue mich jeden Tag mit dem Ding zu fahren. Es macht wirklich Spaß. Und wie Kugi schon erwähnte, die ist ein Forum wo Probleme diskutiert, erlebtes dargestellt und Fehler untersucht/behoben werden/sollen.
Deshalb entsteht der Eindruck, der Kuga ist voller Probleme.....ist er aber nicht.
-
Mein Kuga hupt 2 mal, wenn ich versuche mit geöffneter Tür zu verschliessen. Sync ist up to date.
Egal welche Tür.
-
Hier eine Info zu einer Sicherheitslücke im Sync 3.
Ford in Gefahr: Schwachstelle im Infotainmentsystem entdeckt!Das in vielen Ford-Modellen genutzte Infotainmentsystem Sync 3 hat eine Schwachstelle, durch die Angreifer böswilligen Code ausführen können.glm.ioNicht kritisch, aber da.
-
Für die Sprachsteuerung gibt es auch neue Spachdateien, erforderlich ab F11
; SYNC3 by Mine - Voice exchange
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = Nav_Voice - BAK
Open1 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAK_1682464768000.TAR.GZ
Item2 = System Voice - AT
Open2 = SyncMyRide\5U5T-14G391-AT_1660763323000.TAR.GZ
Options = Delay,AutoInstall
Links:
_____________________________________________
Hallo Mine
ist in der Nav Voice ein Typo? Die LST sagt was anderes als die Downloaddatei.
-
Im Motorraum gibt es einen Schalter, den die Werkstatt zieht, wenn man am Auto arbeiten muss. Der trennt den HV Teil.
-
ein Kartenupdate mit 7-9 GB?
Dazu muss ich ein wenig erläutern:
Ich habe das Update mit dem USB-Stick angefangen. Das Sync war recht schnell aktualisiert. Nach Upload der XML-Datei kam die F11 Karten. Dieses 23 GB wurde nicht fertig. Irgendwann passierte dann gar nichts mehr. Weder die nachträgliche Erzeugung der XML-Datei, noch irgendeine Erfolgsmeldung. Dann der Versuch, das ganze über WLAN. Auch da passierte nichts. Anfrage an Ford: Antwort von denen dauerte. Also weiter probiert. 2 Resets des Sync gemacht ( Beider Verfahren: Sync und Tastenkombination ). Siehe da, mit einmal geht WLAN. Sync bot mir F11 update an. Da anscheinend schon einige Dateien des Katenupdates erfolgreich waren, wurden nochmals 3 Dateien erfolgreich installiert und es kam eine Erfolgsmeldung. Eine Überprüfung auf dem Ford-Server bestätigte mir, dass das Kartenmaterial aktuell ist.
Zum einen scheint das Update mit USB-Stick mein Sync durcheinander gebracht zu haben. Zum anderen schein das Update über WLAN nicht das ganze ZIP-Paket zu laden, sondern die einzelnen Dateien. Somit muss man sein Auto nicht stundenlang fahren oder laufen lassen.
Da auch das Upload der XML-Datei nach Erfolg über WLAN lief, muss man sich damit auch nicht auseinander setzen.