Wer kein Abstand hält ist selbst schuld wenn's kracht.
Kann schon sein... aber wenn der Hintermann bei mir reinkracht, tut es mir auch weh. ![]()
Wer kein Abstand hält ist selbst schuld wenn's kracht.
Kann schon sein... aber wenn der Hintermann bei mir reinkracht, tut es mir auch weh. ![]()
Selbst die Batteriehersteller sagen das:
⊳ E-Mobilität | Banner Batteriewissen
Ein Mechaniker sagte kürzlich zu diesem Thema:
In keinem PHEV-Automodell (PHEV Plug-in-Hybrid Electric Vehicle) ist eine Lichtmaschine (Generator) verbaut, die üblicherweise die Batterie während der Fahrt auflädt.
und mehr Details:
Unsere Antwort nach gründlicher Recherche.
Auch die 12V Starter- und Bordnetzbatterie wird immer während der Fahrt aufgeladen, egal ob der Betrieb über den Verbrennungsmotor oder den Elektromotor erfolgt durch die kinetische Energie, die während der Verzögerungs- und Bremsphasen zurückgewonnen wird (=Rekuperation). Weiters wird die Starter- und Bordnetzbatterie auch geladen, wenn der PHEV abgestellt an der Ladestation steht. Je nach KFZ-Hersteller wird die 12V Starter- und Bordnetzbatterie während dem Ladevorgang des Hochvoltakkus immer mit aufgeladen - also unabhängig vom Ladezustand (SOC State Of Charge) - oder erst wenn der Hochvoltakku zu ca. 80% aufgeladen ist.
Der Ladestrom kommt grundsätzlich aus dem Hochvoltakku (Li-Ion) über einen sogenannten DC/DC-Wandler (Gleichspannungswandler). Dieser ist im Fahrbetrieb in jedem Fahrmodus immer in Betrieb.
PS: Allgemein werden DC/DC-Wandler überall dort eingesetzt, wo niedrigere, höhere oder negative Spannungen benötigt werden wie in Fahrzeugen (Autos PHEV Plug-in-Hybrid), Photovoltaikanlagen, Flurförderfahrzeugen, diversen Antriebssystemen und vielen weiteren Anwendungsbereichen.
Ihr hat recht, E-fahren ist auch viel bequemer. ![]()
Und von Preis her sieht es aus ob es fast kein Unterschied gibt.
Ich denke, ich werde die Lademöglichkeit bei die Wohnung benutzen.
Privat Parkplatz + Ladestation:
Danke fürs mitdenken!
Zweifel, Zweifel... ![]()
Wir gehen nach Süd-Tirol, also Italien, im Urlaub mit unseren PHEV Kuga. Beim Ferienwohnung verlangt man ein stolzes 50 cent/kWh fürs Laden.
Zuhause zahle ich meist 20-25 cent/kWh.
Die Benzinpreis ist jetzt 1,87€/l in Italien. Wenn ich rechne mit ein Verbrauch von etwa 1:17 auf Benzin mit unseren Kuga in die Berge und maximum 60km mit eine aufgeladene Akku.
Oder ist 60km Reichweite in die Berge zu optimistisch?
Ein voller Akkuladung ist meist so 12 kWh = 6 €.
Keine Ahnung ob das realistische Verbrauchswerten sind. (?) Für uns ist diesen Urlaub die ersten mit einen PHEV PKW.
1,87 / 17 = 11 cent/km
6 /60 = 10 cent/km
Was wird ihr machen? Trotzdem laden beim Ferienwohnung?
Extra info: es geht um jeden Tag/Nacht laden. Weil jeden Tag machen wir Ausflüge wofür wir unseren PKW brauchen...
Woher habt ihr denn die Kofferraummatte? 🤔
Amazon!
Bitte:
ASIN: B08MFMMFCJ
ASIN: B0771PHLDY
Im August 2023 bestellt. Damals 40€ für die grosse Matte, 30€ für die 'doggy mat'. (obwohl wir keinen Hund haben!)
Hallo,
Ich möchte am kommenden Freitag nach Ungarn und wollte auch gerne erfahren welcher Modus am sinnvollsten für mich wäre. Die Strecke ist 1350km lang und 90% AB 10% LS. Werde 100% geladen Losfahren.
Einfach Auto-EV und die Kuga macht es vor dich. ![]()
Die am wichtigsten ECU befindet sich immer zwischen Kopfstütze und Steuer! ![]()
Im Vergleich zu meinem Karoq schon.
Laut ADAC:
In das Gepäckabteil passen beim Fronttriebler immerhin 450 Liter,
Ford Kuga 2.5 Plugin-Hybrid Vignale CVT (ab 09/20): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC
Kofferraumvolumen normal 405 l
Wer ist geräumiger? ![]()
Und 'Schönheit von PKW'? Von innen oder von aussen? ![]()
"beauty is in the eye of the beholder" wie die Engländer sagen...
Kofferraum von unseren alten Skoda:Pled7.jpg
Kofferraum von unseren Kuga:
GledringDoggy02.jpg
Moin zusammen,
ich habe meinen nun seit 3 Tagen und direkt einmal den Vorteil des riesigen Kofferraums ausgenutzt
Gratuliere mit deinen Skoda-green Ford Kuga! ![]()
Aber riesigen Kofferraum? Mwah...unseren letzten PKW war ein Skoda Roomster. Obwohl die Aussenmassen vom Skoda geringer war als vom Kuga, macht Skoda immer viel besser Gebrauch von Innenraum. Und der Kofferraum vom Kuga ist sicher nicht riesig... ![]()
Das fehlerhafte benehmen von die Navigation über Sync4 ist doch ein Problem von fehlerhaftes und/oder unzureichende Kartenmaterials?
Sync4 ist nur die UI (Benutzeroberfläche) von Ford.
Das Kartenmaterial wird bestimmt irgendwo anders eingekauft...