Unabhängig von der Wallbox-Anzeige, zeigt die App nach dem Ladevorgang immer wieder Müll an. Gestern nach 9.5kwh abgebrochen und heute dann den Rest geladen, 2,1kwh.
Die App zeigt 19,4kwh an... Ladekabel war die ganze Zeit angesteckt.
Unabhängig von der Wallbox-Anzeige, zeigt die App nach dem Ladevorgang immer wieder Müll an. Gestern nach 9.5kwh abgebrochen und heute dann den Rest geladen, 2,1kwh.
Die App zeigt 19,4kwh an... Ladekabel war die ganze Zeit angesteckt.
Ich hab meinen auch erst seit Juli 24 und lerne auch noch immer wieder neues dazu. Ich komme mit meinem im bergischen Oberfranken einmal kompl. elektrisch zur Arbeit hin (41km) ohne das der Verbrenner einmal anspringt und zurück etwa 30km ohne Verbrenner. Da muss man schon den Fuß etwas im Griff haben und das geht auch nur, weil auf der Strecke zumindest morgens fast kein Verkehr ist und sich dann niemand belästigt fühlt, wenn ich ihn vor der Bergkuppe schon mal segeln lass und auch mal auf 60 oder 70 km/h runtergehe. Wenn Fahrzeuge hinter mir sind, mach ich das nicht aber morgens um 4:30 kommt das hier sehr selten vor. Ich finde es dagegen schade, dass man nicht am Lenkrad umschalten kann zwischen den verschiedenen Fahrmodi und auch der L Taste. Gerade hier im bergigen wäre das von Vorteil, da ich öfter mal die L Taste oder auf ECo umschalte, da er dort dann stärker rekuperiert als im Normal Modus.
Irgendwie merke ich gerade, dass es hier ja eigentlich um den FHEV geht und nicht um den PHEV
Ähm, was hast du denn erwartet vom Phev?? Natürlich fährt der länger elektrisch. Verstehe den Vergleich nicht so wirklich. Und ich fahre auch nur im Normal Modus und wenn der Akku noch genug Kapazität hat, kann ich bis Anzeige 60kw gehen, darüber springt der Verbrenner dann an. Hab aber auch schon gehabt, dass der Verbrenner beim dahingleiten einfach mal ansprang obwohl Akku noch lange nicht leer.
Habs jetzt nicht im Browser geöffnet aber 5.5.0 hat das Datum 27.08 aber wie auch immer, wird schon kommen. Und wenn es wirklich nur Änderungen bzgl der Wallbox gibt, kann ich mir das Warten sparen. Wenn sie wenigstens die Pro Ansicht integrieren würden aber so ist das streichen der Pro Version ein downgrade der gesamten App Bedienung.
Nochmal zum schnellen Wechsel von AA auf die Sync Ansicht :
Hab gestern durch Zufall mal die Display OFF Taste (ganz rechts) gedrückt während AA lief. Dann erscheint ja nur noch die Uhrzeit auf dem Display, tippt man dann das Display einmal an, landet man ohne Umwege auf dem normalen Bildschirm, AA läuft im Hintergrund weiter und kann durch tippen auf Android Auto wieder angezeigt werden.
Damit komm ich ganz gut klar.
Also, erstmal muss ich mich wohl ein wenig bei FrankR entschuldigen, der Spruch gilt auch für mich 😉.
Ich hab jetzt mal die Unterlagen der Garantieverlängerung rausgekramt. Und was sehe ich da, der Händler hat vor der Umschreibung auf meinen Namen, die Verlängerung abgeschlossen aber als ich schon den Kaufvertrag unterschrieben hatte , also auf seinen Namen und somit Erstkäufer. Diese ist allerdings übertragbar.
Also sorry FrankR, somit hattest du völlig recht und ich stell mich jetzt in die Ecke 🙈
Soll ich jetzt wirklich schreiben : wer lesen kann...
Kein Ding, ist mir auch schon öfter passiert.
Und wieso konnte ich als 2.Käufer die Protect-Garantie dann abschließen wenn es lt. deiner Meinung nur bei Neuwagen Bestellung geht??
Ich habe meinen im Juli 24 mit 7 Monaten und 5000km auf der Uhr beim Fordhändler gekauft, der vorher als Firmenwagen auf den Händler zugelassen war. Ich habe dann direkt dort die Garantieverlängerung mit zugekauft. Auf insgesamt 5 Jahre /100000km für rd 1700€.
Ist auch in meinem Account bei Ford und der App so hinterlegt.
Die 5 Jahre zählen natürlich ab Erstzulassung, bei mir 6.11.23, hatte auch erst gedacht, ab meinem Kaufdatum. Nicht gerade ein Schnäppchen aber beruhigt etwas...
Und du hast keine Bedenken, dass da eventuell zuviel Strom gezogen wird über die Obd Leitungen? Klar, da wird kein Anlasser drüber gestartet aber weißt du denn wieviel Ampere da gezogen werden?