Beiträge von Totti1001
-
-
Minute 1:30 bricht er es links ab, 2:04 zeigt er das abgebrochene Teil nochmal. Im Video!
-
So ganz habe die die Logik der Anzeige noch nicht verstanden. Bin jetzt extra mal mit 0% Akku zur Arbeit gefahren (2x41km), lt. BC bin ich davon 49km elektrisch gefahren (4.7l/100km Sprit) .
Dann das gleiche mit 100% Akku bei ähnlichen Temperaturen (um die 0 Grad) und bin 55km elektrisch gefahren (2.3l/100km Sprit). Jeweils mit Heizung 19°.
6km mehr bei vollem Akku aber etwa doppelter Spritverbrauch. Jetzt frage ich mich, macht es im Winter überhaupt Sinn, den Akku zu laden?
-
Und wie man sieht, ist auch bei ihm eine Halterung abgebrochen. Deswegen: wer das ganze, gerade bei den kalten Temperaturen, draußen oder in der nicht beheizten Garage machen will, nehmt vorher einen Fön und wärmt die beweglichen Plastikteile etwas an. Plastik ist bei Kälte sehr brüchig und je älter umso anfälliger.
-
Wenn es jetzt auch noch ein Großteil!! der Leute schafft, bei Nebel auch mal das normale Fahrlicht einzuschalten statt nur zu denken " ich hab Lichtautomatik, da macht er das schon". Nein, macht er eben nicht. So schön die ganzen Helferlein heutzutage sind aber ab und an einfach mal etwas nachdenken und nicht nur drauf verlassen, wäre schön.
-
OK, dann wird er morgen früh wohl nicht vorwärmen, denn Akku leer und nicht angeschlossen, denn ich wollte morgen bei den minus Temperaturen mal austesten, wie weit ich mit leerem Akku elektrisch komme. Dann starte ich nochmal manuell.
Ich hab jetzt 5 Uhr eingestellt, wann würde er ungefähr anfangen zu heizen wenn das Ladekabel angeschlossen wäre ?
-
Hab jetzt die Abfahrtzeit einstellen können, für mich zum Verständnis : heisst Abfahrtzeit er beginnt schon vorher mit dem Heizen um zur Abfahrtzeit aufgewärmt zu sein, oder beginnt er zu der eingestellten Zeit erst mit dem Heizvorgang?
-
So ähnlich sah es heute morgen bei mir auch aus. Beschlagen ist ja noch ok, aber es lief bei mir richtig die Scheibe runter. Die Lüftung hat inkl AC hat schon recht lange gebraucht , die Kamera Fehler Meldung hatte ich auch. Mal schauen wie es morgen früh ausschaut.
-
Also wohl mehr oder weniger normal beim Kuga. Wie gesagt, in der Form kenne ich das von anderen Fahrzeugen nicht, außer die hatten wirklich mal nen nassen Innenraum durch defekte Dichtungen etc..
Was dann nur störend ist, bei getrockneter Scheibe sieht man je nach Lichteinfall schön, wo das Wasser runtergelaufen ist. Muss mir mal ein vernünftiges Tuch zum Abwischen ins Auto legen
-
Heute morgen, war ich auch das erste mal etwas erschrocken, wie sehr er mit nur einer Person bei -4° beschlägt. An der Innenseite liefen richtig Tropfen die Scheibe von oben runter, trotz Klima und volle Pulle auf die Scheibe. Kamera meldete auch die Funktionseinstellung , denn selbst hinter dem Kasten für die Kamera wars nass/beschlagen. Klar beschlagen Scheiben auch mal, aber richtige Rinnsale die Scheibe runter kenn ich so eigentlich nicht.