Beiträge von Totti1001

    So, Entwarnung. Gestern Nachmittag mit der Fehlermeldung abgestellt. Heute morgen dann beim starten wieder mit der Warnmeldung "begrüßt" worden und nach ein paar Kilometern war der Fehler dann weg und der Reifendruck wurde wieder angezeigt.

    Ist das normal, daß er mehr als 40km braucht, um die neuen Sensoren zu erkennen und muss eventuell eine gewisse Standzeit dazwischen liegen?

    Stell ihn morgen wieder hin. Irgendwie ist das echt zum k......, gibt es denn keine fähigen Werkstätten mehr? Hab gerade angerufen :dann müssen die wohl programmiert werden..

    Ja das prüfe ich doch vor der Abgabe an den Kunden. Aber das passt mal wieder zu meinen Werkstatt Erfahrungen der letzten 5 Jahre. Davor hatten wir nur alte Autos ohne Elektronik schnick schnack und 20 Jahre in eigener Werkstatt gewartet,da wusste ich wenigstens, was gemacht wurde...

    Altes Thema mal wieder aufwärmen. Hab gerade Winterreifen mit Alu beim Reifenhändler montieren lassen. Hab mich schon über die Druckanzeige etwas gewundert, V. 2.4, H. 2.2. Aber ok. Nach 20km ging dann die Warnmeldung "Reifendruckkontrolle Störung" an und auch nach weiteren 20km nicht aus.


    Hat der Händler da vergessen, die anzulernen oder gar falsche verbaut ( Kuga mit EZ 11.23)?

    Bei mir ist das nicht so entscheidend, da ich meist nur wenige Kilometer mit dem kleinen Hänger fahre. Hatte mich nur gewundert, dass das System zwar den Hänger erkennt und einige Assistenten ausschaltet aber eben reiner E Betrieb möglich ist obwohl das Handbuch davon abrät. Und etwas OT: auch auf relativ schmalen Straßen empfinde ich den Spurhalteassi. eher nervig als nützlich. Ich fahre meist relativ weit rechts und da drängt er mich immer Richtung mitte, was bei den schmalen Straßen hier im Oberfränkischen schon manchmal eng wird bei Gegenverkehr , zumal er die gestrichelte Linie in der Mitte eigentlich komplett ignoriert und ich komplett im Gegenverkehr landen würde. Aber zurück zum Thema ;)

    Zum Hängerbetrieb auch von mir ne Frage: Lt. Handbuch soll man ja nicht im reinen E-Betrieb mit Hänger fahren aber erkennen tut er das wohl nicht von allein. Ich hab nur nen kleinen 750er aber damit kann ich auch nur rein Elektrisch fahren. Ich hätte jetzt gedacht, dass er den Verbrenner da mit zuschaltet, denn erkennen tut er den Hänger ja durch abschalten einiger Assistenz Systeme.