An deiner Aussage war sicher alles richtig, aber wir sollten die Diskussion um rechtliche Winterreifenbestimmungen in Österreich vielleicht in einem separaten Post thematisieren.
Du hast recht...tut mir leid.
An deiner Aussage war sicher alles richtig, aber wir sollten die Diskussion um rechtliche Winterreifenbestimmungen in Österreich vielleicht in einem separaten Post thematisieren.
Du hast recht...tut mir leid.
Hat etwas an meiner Aussage nicht gestimmt?
Na da sind wir in Österreich wieder einmal sehr heikel.
Bei uns zählt ein M+S mit weniger als 4 mm nur als Sommerreifen...somit strafbar bei winterlichen Fahrverhältnissen.
Ich habe bei meinem das Nachfragen beim Abschalten abgestellt.
Die Reifen halten vom Profil (4mm) jetzt wahrscheinlich auch noch den nächsten Winter durch.
Hallo,
Dann gilt er aber nicht mehr als Winterreifen (jedenfalls in Österreich, aber ich denke in Deutschland ist es auch so).
Hallo,
Ich fahre den Good Year UltraGrip Performance+ SUV (225/55 R19 99V) auf AEZ Montreal dark 7,5 J x 19 (ECE).
Für Erfahrungen sind aber die ca. 4.000 km (ohne Schneefahrbahn) zu wenig.
Ebenso funktioniert bei mir die automatische Türverriegelung ab 20 Km/h nicht.
Hallo,
Die 'Italienschaltung' hat bei keinem meiner Ford'e je ohne Forscan-Eingriff funktioniert.
Hab den Schalter gefunden…aber der ist ja logischerweise in den Ladeeinstellungen🫣
War der „Hauptschalter“ (Schieber) im Sync für die Abfahrtzeiten eingeschaltet?
Anscheinend finde ich genau diesen nicht
So weit so klar. Aber ich habe es nicht geschafft, die Abdeckung vom Pluspol abzuheben. Wie geht das?
Du musst die rote Abdeckung nach oben schieben, und dann nach vorne klappen.