ich verwende den Dark Mode und finde es wie gesagt optisch schöner als die alte Variante (was sicher Geschmacksache ist)
Screenshot_20251021_124740_Ford.jpg Screenshot_20251021_124751_Ford.jpg Screenshot_20251021_124806_Ford.jpg
ich verwende den Dark Mode und finde es wie gesagt optisch schöner als die alte Variante (was sicher Geschmacksache ist)
Screenshot_20251021_124740_Ford.jpg Screenshot_20251021_124751_Ford.jpg Screenshot_20251021_124806_Ford.jpg
Welche Versionsnummer habt ihr (Android). Bei mir kommt kein Update. Aktuelle Version bei mir v5.28.0, Android Version 15,One UI Version 7.0
das kommt auch bei dir in den kommenden Tagen.
Habs auch "erst" heute Morgen bekommen, andere hier im Forum schon vor ein paar Tagen
Ach ja, hab OneUI8, Android 16, Sumsum Galaxy S23
Telefonschlüssel? Was ist das? Ist bei mir nicht drauf.
Projekt Kuga PHEV fährt einen Mustang Mach E, keinen Kuga ![]()
Alles anzeigenLaut Ford Ersatzteileshop online ist kein Unterschied bei der Fahrerfußmatte beim Kuga Mk3 zwischen vFL und FL.
https://shop.ford.de/products/…nnenform-mit-hohen-kanten
Siehe dort in der Beschreibung die passenden Fahrzeuge.
Grundsätzlich finde ich die Fußmatten sehr gut. Auch gar kein Gestank!
Einzig die Matte hinten rechts hat nen leichten Knick am Rand wegen etwas Übermaß. Da war ich bisher zu faul, das nachzutrimmen mit der Schere.
Die Kofferraumwanne ist auch einen Tacken zu groß, wenn die Rücksitzbank ganz hinten geschoben ist.
Ansonsten absolute Emfehlung von mir.
Das selbe gilt für die Edelstahl-Ladeschutzkante. Dort habe ich aber mit 400er-Schmirgel die Kante entgratet. Das Risiko für den Lack wollte ich nicht eingehe.
das kann ich bestätigen.
Kuga vFL und FL sind im Innenraum und Kofferraum identisch.
Danke für das Feedback zum Ladekantenschutz ![]()
Ursprünglich hatten wir auch eine Variante für Titanium & Active entwickelt, aber mangels Kundeninteresse nicht auf den Markt gebracht
…also mir gefällt das „Erscheinungsbild“ insbesondere wegen der nicht angepassten Textfelder nicht so gut…es sieht einfach laienhaft aus, wenn ein Wort mittendrin einfach umgebrochen wird…
Von den Funktionen ist imho bis auf den Scheibenwasserfüllstand wohl nix „sinnvolles“ dazugekommen
so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich finde die neue App um Welten ansprechender und übersichtlicher als die alte Version
hast du die VIN
oder die Order Nummer und den Händlercode?
wenn ja schick mal per PN, dann checke ich wo der Wagen ist
Die Beschreibung wird vermutlich auch für ein Modell 2022 passen...
ja, die Karosserie / Befestigungen sind identisch.
Das Fl hat nur eine neue Motorhaube, Scheinwerfer, Stoßfänger vorne, Rückleuchten und Heckklappe (Karosserieseitig)
Auch hier kann der E-Explorer seine VW-Basis nicht leugnen. So kenne ich das auch von Audi.
genau so siehts (leider) aus.
Die komplette elektische Architektur beim Explorer E / Capri E ist MEB (VW). Inklusive Kameras, PDC Sensoren, Lenkrad, Software, etc
Pablito ,
der "Fehler" liegt sehr wahrscheinlich am Kabel. War bei meinem Puma mit SYNC 3 jedenfalls so.
Du musst ein USB 3.0 Kabel verwenden, welches Laden UND Daten versenden kann. Die meisten gängigen / günstigen Kabel sind USB 2.0, die können "nur" laden.
Daten / Ladekabel, Beispiel von A*az*n
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
das erste was mir auffällt ist das der KM Stand nicht übereinstimmt.
Du schreibst 52.000 km und auf den Bildern hat der bereits 54.050km gelaufen (Bild19)
Ansonsten sieht der (auf den Fotos) erst mal gut aus und ist vor allem nicht aufgehübscht worden (Photoshop)
ist doch mal ein gutes Argument für Verhandlungen ![]()