3-4 Monate je nach Ausstattung
By the way, seit Anfang der Woche produziert Valencia wieder in zwei Schichten.
Wir sind wieder auf ca. 90 - 95% Volumen von vor-Hochwasser angelangt
3-4 Monate je nach Ausstattung
By the way, seit Anfang der Woche produziert Valencia wieder in zwei Schichten.
Wir sind wieder auf ca. 90 - 95% Volumen von vor-Hochwasser angelangt
das FL hat ja (neu) den Notbremsassistenten beim Rückwärts fahren bekommen.
Hinzu kommt ein neues Automatik Getriebe (HF55 statt HF45).
Beides dürfte aber nicht der Grund sein.
Fahr doch mal zu deinem FFH und schildere dein Problem.
Ggf kann er die automatische Bremse etwas weniger sensibel einstellen.
bei meinem Puma war der Schlüssel nach knapp über zwei Jahren leer.
Ab dann ließ sich der Puma abschließen (keyless) aber nicht mehr öffnen.
Würde auch vorschlagen mal die Batterien zu wechseln und zu gucken obs dann wieder klappt
hab dir bereits geantwortet.
Dein Kuga wurde Anfang Februar gebaut.
der 8-3-2024 ist das Gate Release Datum = das Datum wann das Fahrzeug dem Transporteur zur Verfügung gestellt wird. Ab dann ist FORD nicht mehr zuständig.
Moin Moin,
Nein, keineswegs. Hucky hatte freundlicherweise mal meine VIN wegen der Ausstattung abgefragt. Und demnach würde das Fahrzeug am 08. März 2024 gebaut.
Grüße aus dem Norden
Jens
schon interessant. Als ich Valencia im Launch war wurden ausschließlich FL gebaut. Kann (eigentlich) nur sein dass der früher gebaut wurde und so lange im Werk stand wegen z.B. fehlenden Teilen oder so.
Wenn du mir die VIN (per PN) gibst schaue ich mal genau nach
Im März 2024?
Echt?
Ich war bislang der Meinung, dass seit 18.01.2024 nur noch Facelift gebaut wird.
das stimmt, Job #1 vom FL war der 09-01-2024.
Der FL-PHEV wurde erst ab 26-02-2024 gebaut (der Bau des vor-FL wurde im Januar 2024 beendet).
Ich gehe stark davon aus das mit März 2024 die Lieferung / Übergabe gemeint ist.
also bei meinem Ziegel geht das nicht.
Der stellt sich automatisch auf das verfügbare Netz ein, manuell kann ich da nix einstellen.
bitte einen Umstand beachten.
Der Kuga "zieht" nur max. 3,7kW an deiner Leitung.
Der Explorer (ein BEV generell) kann erheblich mehr Strom ziehen.
Daher unbedingt deine Leitung vorher prüfen lassen, bevor deine Kabel wegen zu hoher Lastaufnahme abrauchen.
Zitat Ford.de:
Investieren Sie in eine spezielle Ladestation für Elektroautos, damit Sie zu Hause am schnellsten laden können. Sie können den vollelektrischen Ford Explorer® sogar über Nacht sicher eingesteckt lassen.2
Mit dem optional erhältlichen Mode 2 Ladekabel können Sie Ihren vollelektrischen Ford Explorer an jeder 230V-Steckdose aufladen.3 Für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Zumindest "nicht mehr"....
In der ersten Bauserie gab es die noch (meiner hat sie); die ist - glaube ich - etwa 2022 den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen.
Gruß Jörg
es war nicht (nur) wegen Sparmaßnahmen