Beiträge von KiaraNala

    Im Topic steht 2025. Das kann also nur ein FL sein.


    Ich fürchte ja, dass auch ein FL prinzipiell noch die MyKey-Funktion besitzt, man aber die Bedienung davon entfernt hat. Wenn ab Werk ein Schlüssel beschränkt ist, kann der Nutzer das somit nicht ändern. Anders kann ich mir nicht erklären, dass der Fall hier schon zweimal aufgetreten ist.

    Das war auch mein Ansatz.. daher bezog ich mich aufs FL.


    Es gibt auch Autos die an Firmen gehen, die Leistungsbeschränkt werden.. möglicherweise wurden dann im Werk falsche Schlüssel entsprechend codiert..

    Woran das nun aber liegt das es so vorkam ist müßig zu ergründen..


    Theoretisch müsste nach deinem Ansatz die Werkstatt die MYKey Funktion über Auslese -Geräte etc ja gefunden werden.. dem war aber nicht so..

    Wie gesagt war der Fehler entsprechend Leicht zu beheben.


    Aber in diesem Thema hier wohl nicht ergründbar was der Herr getan hat und was nicht.

    KiaraNala


    Du hast dich ja auf den MK 3 (FL) bezogen. Und deiner Schreibweise zufolge beziehst du dich auf den MK 3 und das FL, da das FL in Klammern gesetzt wurde.


    Und da der OP keinerlei Aussage zu seinem Fahrzeug getätigt hat, wollte ich dies einfach noch mal erwähnen.

    Das was du schreibst ergibt irgendwie keinen Sinn.


    Nichts desto trotz ist der Toppic Ersteller nicht mehr zurück gekehrt. Somit ist das Thema hier aus meiner Sicht zu schließen.

    Also mein Kuga MK 3 hat noch die MyKey Funktion und diese komische Vmax hat mich auch irritiert, als ich die Funktion mal ausprobiert hatte.

    Von daher würde ich auch stark davon ausgehen, dass der OP diese Funktion aktiviert hat(te).

    Dann hast du vermutlich ein Vorfacelift und kein Facelift? Das Facelift hat die Option definitiv nicht. Sie taucht nicht im Handbuch auf und auch die Werkstattbestätigte dies.

    Auch wenn der Schlüssel keine Begrenzung hat? :/

    Und bei leerem HV-Akku ist diese Begrenzung dann weg?

    Klingt für mich wenig sinnvoll und eher nach einem Fehler.

    Ja auch wenn keine Begrenzung mehr vorliegt, da der Wagen sich bei eingeschalteter Zündung im stehen automatisch im Elektromodus befindet. Und somit im Stand nur auf die 135 regelbar.

    Ich denke nicht, dass der Akku leer sein muss. Es darf nur nicht der Modus EV-jetzt aktiv sein und der ist bei leerem Akku gesperrt. Es sollte aber reichen, einen anderen EV-Modus manuell zu wählen. Am einfachsten sollte es sein den Fahrmodus Sport zu wählen, da gibt es keinen EV-jetzt und der Sportmodus hat sicherlich keine Begrenzung in den Limiter-Einstellungen.

    Nein dem ist leider nicht so, der Motor nimmt mit geladener Batterie im Stand beim Limiter die 135 als Grenze. Ich war mit dem Techniker zusammen am Auto ✌🏻

    Um des Rätsels Lösung noch beizutragen:

    Es gab tatsächlich ein Problem in der Codierung der Schlüssel.

    Diese wurden neu angelernt und das Auto fährt wie es sollte jede Geschwindigkeit bis zur Höchstform ✌🏻

    Moin,

    Hast du beide Schlüssel ausprobiert?

    Du kannst auch im stehen testen ob diese bei einer gewissen Geschwindigkeit "abgeriegelt" sind.

    Dazu Zündung an, den Limiter betätigen und dort solange hoch regulieren, wie möglich.

    Am besten wenn der Akku leer ist, sonst geht er im Limiter auch nur bis 135kmh.

    Das stimmt allerdings. Im Transportmodus soll die Geschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt sein.

    Nein der wurde definitiv rausgenommen. Bei überschreiten von 200km ging das normale Potenzial. Bei Nutzung des anderen Schlüssels nun erneut das Problem.