Beiträge von MiKo01

    Du weißt aber schon, dass bei Aufladung auf 100% der HV Akku tatsächlich nur zu 90% geladen wird. Diese 10%, nennen wir es Schonung des Akkus, hat Ford werksseitig so vorgesehen, genauso wie die 20% Restladung bei Anzeige 0%.


    Wie es zu dieser Anzeige bei gesteckten Typ2 Stecker kommt, kann ich nicht sagen.

    Ich sehe allerdings auch keinen Anwendungsfall, bei dem der Typ2 Stecker im Auto verbleibt, während der 230V Schukostecker vom Ladeziegel aus der Schukosteckdose gezogen ist.

    Grüße aus dem Ruhrpott

    Das ist ein guter Hinweis. Ich wusste nicht, dass die 100% Anzeige tatsächlich nur eine 90%-Ladung ist. Werde also künfitg wieder 100% laden lassen, dann entsteht das Problem erst gar nicht.


    Der Anwendungsfall bei dem der Stecker noch im Fahrzeug steckt aber die Haushaltssteckdose gezogen ist war nur zu Testzwecken. Wie beschrieben zählt die App so lange weiter bis der Fahrzeugstecker gezogen wird. Egal ob der Haushaltsstecker noch drin ist oder nicht.


    Danke für Deinen Hinweis, hat mir sehr geholfen ;)

    Kann man das mit der tatsächlichen Aufladung irgendwo nachlesen ?

    Also mittlerweile habe ich folgendes festgestellt:

    In der App läuft die Ladung einfach weiter solange der Stecker am Fahrzeug angeschlossen ist. Energie kann aber nicht mehr fließen - der Stecker an der Haussteckdose ist gezogen. Die App zählt aber munter weiter.

    Gestern Nachmittag eingesteckt, (Zielladung auf 85%). 85% wurden am frühen Abend erreicht mit ca. 10kWh. Das passt soweit. Aber die App zählt einfach weiter. Später habe ich den Stecker von der Haussteckdose gezogen --> App zählt weiter. Jetzt habe ich bereits eine Aufladung von 42 kWh und eine "Dauer der Aufladung" von knapp 22h.

    Die App stoppt einfach nicht solange der Stecker am Kuga nicht gezogen ist. Damit sind die aufgezeichneten Werte nutzlos.

    Bei Ladung ohne Begrenzung auf 100% funktioniert es. Ich will aber nicht auf 100% aufladen um möglichst lange Freude an meiner Batterie zu haben.

    Hallo,

    ich habe eine Zielladung von 85% eingestellt um die Batterie zu schonen.

    Nach dem der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird trotzdem noch zugefügte Energie angezeigt. Die Anzeige der zugefügten Energie steigt weiter an.

    Beispiel, Ladevorgang mit 85% abgeschlossen, 9,8kWh als hinzugefügte Energie angezeigt. Eine halbe Stunde später wird 10,6kWh als hinzugefügte Energie angezeigt obwohl kein Strom mehr fließt.

    Habe ich hier etwas falsch eingestellt oder funktioniert die Anzeige nicht?

    Ganz krass war es heute morgen - Ladung über Nacht: Anzeige 23 kWh --> Batterie hat aber nur gut 14 kWh ?!

    Vielen Dank für eine Rückantwort.