Beiträge von Nicafe

    Aber mal ernsthaft....Temperaturempfindungen sind sehr unterschiedlich und individuell..was für mich top warm ist, ist für andere Menschen recht kalt...und umgekehrt.

    Mit "warm" meine ich erst einmal die Motor- bzw. Kühlwassertemperetur. Bei meinem S-Max geht diese bei einer solchen Über-die-Dörfer-/Stadt-Fahrt von 8 km Länge nicht über 50-60° hinaus. Von daher kann auch die Heizung nicht die volle Leistung bringen.


    Auf der Autobahn ist er ruckzuck auf seinen 90°, und dann ist die Heizung auch voll da.

    Es macht keinen Sinn mehr, sich mit dem Fahrzeug und dem Händler zu beschäftigen

    Es gibt ja hier im Forum nun auch einige sehr positive Erfahrungen mit dem Auto, so dass ich fast vermute, dass Du mit einer anderen fachlichen Betreuung vielleicht einige Sorgen weniger hättest.


    Wie wäre es denn, wenn Du mal einen anderen Händler mit deinen Problemen konfrontierst? Und dabei ist mir eine kleinere Werkstatt manchmal lieber als ein Laden mit großem Wasserkopf. Ich würde dabei, ohne gleich auf einem Scheiß Auto und Scheiß Ford herumzuhacken, ganz offen kommunizieren, dass ich bei meinem bisherigen Händler (ruhig auch mit Namensnennung, das kriegt er ja sowieso heraus) nicht zufrieden bin aufgrund der vielfältigen Probleme mit dem neuen Auto und dass ich mich im Stich gelassen fühle. Dabei würde ich ihm dann meine lange Liste vorlegen und er wird sich im stillen Kämmerlein vielleicht sogar freuen, seinem Konkurrenten einen Kunden abgeluchst zu haben, und er beweisen kann, dass er besser ist, wer weiß?


    Und glaube mir, es ist beileibe nicht so, dass eine Krähe der anderen nicht die Augen aussticht. Wenn du ruhig und offen andeutest, dass aus deinem Besuch eine Beziehung auf Dauer werden könnte, dann wird der Alternativhändler sicherlich nicht nein sagen und sich vielleicht sogar um Dich und Dein Auto kümmern, auch wenn es nicht bei ihm gekauft wurde.


    Wenn ich eine größere Krankheit habe, dann hole ich mir auch von einem anderen Arzt eine zweite Meinung ... Fragen kostet erstmal nix!

    Dann wünsche ich Dir gute Entspannung und eine stabile Motorhaube. 8o


    Und falls der Kleber sich mal wieder lösen sollten, ich habe noch eine Tube Pattex... :6413:


    Denn: Im Falle eines Falles, klebt Pattex wirklich alles, oder wie war die Werbung?:6444:

    Den Effekt müsste Ford eigentlich selbst am Besten ausprobieren können an all den PHEVs, die in Valencia, Anwerpen, Koper oder bei den Händlern stehen und seit Wochen nicht ausgeliefert werden dürfen... Da müssten die 12V-Batterien doch allesamt völlig leer sein, oder?

    Änderung der Felgen auf 17 Zoll

    Von einem Ford-Mitarbeiter weiß ich, dass beim PHEV aufgrund der größeren Dimensionierung der Bremsanlage in Verbindung mit der Einpresstiefe eigentlich mindestens 18"-Felgen erforderlich sind. Es sei denn, es hätte sich mit dem Modelljahrwechsel technisch etwas an der Bremsanlage geändert.


    Da solltest Du beim FFH auf kritische Klärung bestehen und das hinterfragen, auch wenn er es vielleicht erst einmal abwinken wird.