Beiträge von El_Martino

    komme soeben auch von einem Händler und kann "Der Dino" voll bestätigen.


    Habe die gleichen Informationen erhalten.


    Inwieweit die Batterieabdeckung ein sicherheitsrelevantes Teil ist kann ich nicht einschätzen. Aber einen Grund wird es für die Abdeckung

    schon geben.


    Über die Querlenker gibt es keine Unterlagen im Ford System. Wer kann uns da mit einer Artikelnummer helfen?

    so steht es in der Betriebs-Anleitung: "EV jetzt"


    In diesem Modus wird das Fahrzeug rein elektrisch angetrieben. Den Modus "EV jetzt" nicht im Anhängerbetrieb nutzen. Das Elektroantriebsystem ist nicht auf den Anhängerbetrieb ausgelegt. Ein Abrufbildschirm mit Informationen zu "EV jetzt" wird angezeigt. Auf diesem Bildschirm kann der Motor im Modus "EV jetzt" aktiviert werden.
    In diesem Modus beschleunigt das Fahrzeug eventuell langsamer als im Modus "EV Auto", und die Höchstgeschwindigkeit ist u. U. niedriger.
    Der Motor kann jederzeit durch die folgenden Methoden aktiviert werden:

    • Während der Anzeige des Abrufbildschirms mit Informationen zu "EV jetzt" die Taste "OK" drücken. Das Fahrzeug aktiviert den Motor nach Bedarf und kehrt in den Modus "EV jetzt" zurück, wenn er nicht mehr benötigt wird.
    • Das Fahrpedal vollständig durchtreten. Eine Popup-Meldung wird angezeigt. Die Taste "OK" am Lenkrad drücken, um den Motor zu aktivieren. Wenn der Motor nicht mehr benötigt wird, wechselt das Fahrzeug wieder in den Modus "EV jetzt". Die Meldung wird nach dem Loslassen des Fahrpedals ausgeblendet.
    • Die Taste "EV" drücken. Dadurch wird der Modus "EV jetzt" beendet, und der Motorbetrieb wird zugelassen. Um wieder in den Modus "EV jetzt" zu wechseln, muss dieser erneut mit der Taste "EV" ausgewählt werden.

    Das Fahrzeug kann in den Modus "Motor aktiviert" wechseln, wenn die Systemumstände dies verlangen. In diesem Fall wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Dies ist eine normale Funktion des Systems, und das Fahrzeug kehrt in den Modus "EV jetzt" zurück, sobald dies möglich ist.
    Nach dem Aktivieren von "EV jetzt" wird auf der Informationsanzeige das Symbol "EV jetzt" in Blau angezeigt. Befindet sich das Fahrzeug im Modus "Motor aktiviert", wird das Symbol "EV jetzt" in Gelb angezeigt. Der Modus "EV jetzt" wird beendet, wenn die verfügbare elektrische Reichweite null erreicht.

    Soeben vor 2 Minuten bekam ich einen Anruf von meinem FFH.

    Rückrufaktion - bitte kurzfristig Werkstatttermin machen

    Zeitaufwand ca. 30 Minuten.

    Aussage Mitarbeiter: "Wir wissen nicht ob Ihr Wagen davon betroffen ist, sollen aber alle überprüfen."


    Bin jetzt nächsten Montag dort.

    Auch ich habe die Erfahrung gemacht, mehr auf den Verbrauch zu achten.

    Ich komme sogar ca. 65-70 km weit mit einer Ladung. (Sommer)

    - vorausschauendes Fahren

    - normales beschleunigen

    - Klima bereits über die App im Handy beim Laden runter kühlen.

    (Klimaautomatik frisst bei meinem ganz gut Strom)

    Ich gehe davon aus das der Text mit Google Übersetzt wurde? Und warum schreiben die Dänen das auf Ihre Internetseite und für Deutschland steht nix drin?

    Wir haben doch Corona !!!;)


    Nein mal ehrlich, jeder FFH in D würde sich freuen, diese Info zu haben. Danke Matthias.

    "Bei Motor-Talk schreibt einer das wohl 2 Kugas brim Laden abgebrannt sind was für Probleme mit dem BMS oder Akku spricht. Das würde auch die rigorose Sperre erklären."


    Dann wundere ich mich aber, warum die ausgelieferten einfach weiter fahren dürfen. Keine Nachricht vom Händler oder auch nicht über dir Ford-App etc.

    Das ist inkonsequent.

    Mir fällt beim häufigen Auffüllen des Wischwassers auf, das die Haltestange für die Motorhaube nie in seiner Verankerung drin ist.

    Ich drücke sie immer in die dafür vorgesehene gelbe Cliphalterung. Doch beim nächsten öffnen der Motorhaube liegt sie lose vor

    dem Clip. Sie kann zwar keinen Schaden verursachen, glaube ich, aber klappern könnte sie schon. Muss ja nicht sein.

    Geht das nur mir so? Schaut doch mal bei Euch nach.