Danke für den Hinweis! Was kann ich dagegen (bzw. dafür ;-)) unternehmen?
Mein Händler kann es sich nicht erklären.
Ich bekomme morgen eine neue Batterie.
Danke für den Hinweis! Was kann ich dagegen (bzw. dafür ;-)) unternehmen?
Mein Händler kann es sich nicht erklären.
Ich bekomme morgen eine neue Batterie.
Alles anzeigenMeine FordPass App spammt mich seit einigen Tagen mit dieser Meldung zu:
.... und im ETIS hat die Aktion 20S51 seit heute einen neuen Text:
Vorher stand dort "20S51 - KUGA PHEV - HIGH VOLTAGE BATTERY VENT DUCT".
Deine 12 V Starterbatterie ist unter 40 %.
deshalb diese Meldungen in der App
Werd' ich direkt mal aufprobieren.
ja mach das mal. Wenn das klappt wäre super. Bin gerade noch für 2 Stunden auf der Autobahn unterwegs. (Meine Frau fährt).
Wann hast du denn bestellt?
Mein Händler hat mir in der letzten Juniwoche schon gesagt, das er die Lieferung für einen PHEV, der nicht im Vorlauf ist, für dieses Jahr nicht zusagen kann.
wie sagt man so schön in Neudeutsch
„off topic“
ist doch was für den Wartesaal
Kennt doch jeder der sich neu in ein Forum einliest und auf Seite 18 von 60 merkt das hier nur noch über anderes Zeug geschrieben wird oder sich gegenseitig angefeindet wird... das nervt
Also die Haube ist alles andere als solide...
Das Blech ist so dünn wie bei einer Coladose.
Seit Jahren gibt es bei mir immer das selbe Urlaubsfoto auf der Reise.
Meine beiden Jungs sitzend auf der Motorhaube ( 20 + 15 kg)
Bei meinem Qashqai+2 ist das kein Problem.
Die Haube ist schwer wie Sau und aus richtig dickem Blech.
In der Waschanlage in die ich immer gehe kommt am Ende eine Mega Trocknungsanlage. Hier flattert das ganze Blech der Motorhaube.
Aber was soll‘s... das ist halt so. Bringt bestimmt ein paar Kilo Gewichtsersparnis.
sind wir noch beim Thema Rückrufaktion oder habe ich mich verlesen?
So jetzt habe ich heute um 11 Uhr wegen der unterschiedlichen Fehlermeldungen einen Termin beim Händler gehabt.
zusätzlich kamen heute morgen noch Meldungen ( mehr als 30 x ) in der Ford pass App. Das die Batterie ? jetzt geschützt wird und verschiedene Funktionen usw. (siehe Foto)
Dann war mir eigentlich auch schon klar wo das hinführen wird.
also beim Händler dann kurz gesprochen das er vielleicht die Batterie prüfen sollte und mal Fehler auslesen.
Ergebnis:
Keine Fehler abgespeichert. Jedoch wurde ein Riesen Update aufgespielt welches über 2 Stunden gedauert hat. Dies betraf verschiedenste Dinge wie z.B. auch das Notrufsystem.
Interessanter war der Batterietest. Meine 12V Batterie war noch bei 41%.
Dies löste aller Voraussicht nach diese Meldungen aus.
man wollte mir dann vorsichtshalber dann einen neue Batterie einbauen.
Ist aber nicht auf Lager!
Also wollten Sie mir netterweise eine aus einem vor einer Woche angelieferten neuen PHEV ausbauen und mir einbauen.
Problem hierbei:
Diese Batterie war nur noch bei 26 % !!
Der Händler schickt jetzt auch einen Bericht an Ford über diese zwei Fälle mit so gut wie leeren Batterien in zwei PHEV’s. ??
Meine 12 V Batterie wurde jetzt nachgeladen auf 77%. Ende der Woche soll ich nochmals kurz vorbeikommen zum erneuten Batterietest.
Eine neue wurde vorsorglich bestellt.
am Ende erwähnte ich noch das ich über ein Forum über diese Batterieprobleme Bescheid weiß und andere sich auch schon die Zähne ausbeißen und bisher kein Händler die tatsächliche Ursache für die Entladung gefunden hat.
Ich bin mal gespannt auf den Winter wenn ich meine Ford Pass App Meldung von heute morgen durchlese.
Heute geht mir die Ford Pass App auf die Nerven. Der Kuga meldet folgendes:
Heute nach rund 80 km Fahrt und fast am Ziel angekommen kommt die Meldung im Display Notrufsystem Störung, Service erforderlich.
Dann bimmelt das Handy... die Ford App bringt auch noch zwei Warnmeldungen.
Alles lässt sich zwar wegdrücken bzw. in der App löschen. Kommt aber nach erneutem Motorstart wieder.
Am Montag geh ich mal zum Händler....
KM Stand 6.400
Das Ladeverbot besteht seit 05.09.2020, das sind gerade mal 18 Tage (auch wenn es einem viel länger vorkommt).
Das muss allerdings korrigiert werden.
Das erste offizielle Schreiben von Ford mit dem Ladeverbot kam am 15.08.2020.
Wir hier im Forum wussten es sogar schon noch früher.
Heute habe ich wiederholt ein Schreiben von Ford erhalten. Gleicher Text (Rückrufaktion 20 S 44) datiert vom 17.09.2020.