Glückwunsch zum neuen Kuga, dennoch wäre das Baudatum interessant.
Beiträge von RalfCux
-
-
Trotzdem häufen sich die Meldungen, das die AVAS Förderung abgelehnt wird. Zu lesen im GoingElectric Forum.
Beantragen werde ich sie natürlich auch...
-
Vielleicht könnte unser Moderator mal einen Info-Thread anpinnen, welcher den Status des Antragsverfahren wieder gibt?
Beantragt am:
Zuwendungsbescheid erhalten am:
Geld auf Konto am:
-
Heute kam der Zuwendungsbescheid, leider nur die 2250eu, da wir ihn im Mai zugelassen hatten. Allerdings wurden die 100eu für das Avas abgelehnt, da nicht den Regularien entsprechend oder so... Hat die jemand bekommen? Soll ich jetzt Einspruch einlegen und drauf beharren oder freuen das ich überhaupt was bekomme? ?
Das mit den 100 Euro für AVAS habe ich schon öfter gelesen. Liegt wohl daran, das es Serienmäßig ist. (Mittlerweile auch muß?) Die 100 Euro Zuschuss sind eigentlich dafür gedacht, das man es nachrüßtet.
Die Innovationsprämie gibt es nur für Fahrzeuge die nach dem 04.06.2020 zugelassen wurden.
-
Richtig, hat auch nix mit dem Baudatum zutun, das sieht Otto Normalo unter Ford-Etis auch nicht.
Die Spalte "LastChecked" zeigt wohl, wann der Kuga das letzte mal am Ford-Server? angeschlossen war, also da wo es die Software-Updates gibt. Ich habe hier eine ältere VIN (beim Händler mal abfotografiert), da kann ich schön die Softwarestände der einzelnen Module mit meinem vergleichen. Gebaut wurde der Kuga im Mai, LastChecked steht auf 08.08.2020
-
Danke für den Tipp! Da ich bereits Firefox und Edge ausprobiert hatte und hier das gleiche Ergebnis hatte, habe ich nun Chrome genommen. Damit klappt es tatsächlich.
Das ist ja auch schon wieder ein Ding!
Jetzt kommt es auch noch drauf an, welchen Browser man nutzt.
-
wms1263 Danke für die PDF datei, man sieht jetzt schon klarer.
-
Die Rückrufaktion 20S38 ist das Ableitungsblech für die Hochvoltbatterie.
20S38 KUGA PHEV SALES AND DEMONSTRATION HOLD
Das Spuckt Google aus, 20S38 gibt es wohl schon ein paar Tage - nur mit anderer Mitteilung.
-
Wie kann denn jemand anderer Meinung sein? Eine Batterie läßt sich doch prüfen! Entweder sie ist "Gesund" - oder eben kaputt.
-
Soweit mir bekannt, ist das jetzt das erstemal hier im Forum, das jemand dieses Problem hat. Hilft auch nicht, aber zeigt zumindest das es bisher eher selten auftritt.
Ich bin gespannt, was der Händler unternimmt!