Ich habe mir das schon gedacht, das es mit der Batterie zusammen hängt. Aber die Klimaanlage bewußt zu deaktivieren, wird bei mir eher nicht vorkommen. Was wäre denn dann der nächste Schritt? Im Winter die Heizung runter drehen, und im Auto zu frieren? Nee, dann ist der Akku eben schneller leer - Komfort kommt bei mir an erster Stelle, schon immer.
Beiträge von RalfCux
-
-
Da solltest du mit zum Service, sollte ja auch dokumentiert werden.
-
Moin,
da mir der Kuga ja noch fehlt, kann ich da leider nicht selber probieren. Aber im Nachbarforum geht es darum, das sich die Klimaanlage beim starten des Kuga immer mit einschaltet, auch wenn man sie vorher ausgeschaltet hat.
Ist dem so? Gibt es auch eine Erklärung dafür?
-
Sehr schön aufgezeigt, wie es beim Focus MK4 funktioniert.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Leider finde ich im Netz keine bda für den kuga PHEV, in der man das mal nachlesen könnte.
Das ist kein Problem, Guckst Du: KlickMich
-
Aus dem Kuga Prospekt:
■ Die Rückfahrkamera mit „Split View“-Technologie* bietet einen
nahezu 180-Grad-Blick nach hinten und unterstützt Sie beim Ein- und
Ausparken aus Parkbuchten mit eingeschränkter Sicht. Für den neuen
Ford Kuga ist darüber hinaus auch noch eine Frontkamera mit „Split
View“-Technologie* erhältlich, die die Sicht nach vorne komplettiert
OK, in den Preislisten von März und Mai steht es korrekt drin. Also das nur die Frontkamera Splitview kann. Damit für mich in Ordnung.
-
Genauso würde ich es auch machen. Ich werde, sobald ich meinen Kuga habe, wohl nur im EV-Auto Modus fahren. Das Denken also dem Auto überlassen. Daraus dann lernen, und dann gegebenenfalls Manuell nachbessern wenn es sein muß.
-
Tu das, wäre echt interessant.
-
Ich habe das heutemorgen im SAT1-Frühstücksfernsehen geschaut. Ich kann euch Berliner verstehen, wenn ihr einen dicken Hals bekommt wenn es um die Zulassungstelle in Berlin geht. Ich verstehe nicht, wieso die ihren Hintern nicht in Wallungen bringen. Wenn woanders die Arbeit nicht geschafft wird, werden Überstunden angesetzt, Samstag geöffnet, mehr Personal oder was auch immer. Die sitzen auf einem ziemlich hohen Ross, sind aber auch nur Dienstleister. Wenn die unfähig sind was zu ändern, sollen sie doch die KFZ-Zulassung an die Autohäuser abgeben - geht woanders ja auch.
-
Was sagt denn Conversmod dazu, ob die Türen nach einem Crash geöffnet werden, oder nicht?