^ Ok, du hast aber einen Kuga MK2 und hier geht es um das aktuelle Modell MK3 - ob da die Vorgehensweise zur Demontage gleich ist?
Beiträge von DUS-Kuga
-
-
Bei mir war der Rückruf nach 3 Tagen raus
-
Mein Kuga hat nach einem Jahr 8.600 km runter und war letzte Woche zum ersten Mal beim FFH, für die bei meinem Baujahr noch notwendige Jährliche Durchsicht - preislich ok mit 76 Euro (Ölwechsel war nicht notwendig), dabei wurde auch das Update für die Temperatursensor-Vereisung gemacht.
Zudem musste der Wagen über Nacht beim Händler bleiben, da ich noch ein paar "Mängel" angegeben habe: zweimalige Störmeldung des Notrufsystems, einmal eine Störungmeldung der adaptiven Scheinwerfer (beide im Fehlerspeicher auslesbar gewesen) und ein schlecht funktionierender DAB+-Empfang - für alle 3 gab es wohl ein Update.
Einen kostenlosen Leihwagen (Ford Focus Turnier, 125 PS) hatte ich über meinen Verkäufer bekommen.
So, jetzt zum Threadtitel:
Ich fahre fast immer im EV-Jetzt-Modus mit ECO, der Verbrenner ist dabei bisher immer erst angesprungen, wenn der Akkustand schon mehrere Kilometer lang 0% angezeigt hat und die EV-Jetzt-Akku-Leuchte auf Blau geblieben
Seit dem Werkstattaufenthalt ist die EV-Jetzt-Akku-Leuchte direkt nach dem Drücken des Startknopfes orange und springt auf blau, sobald in den Wahlschalter auf "R" oder "D" stelle und der Verbrenner springt wie bisher weiterhin nicht an.
-
Der reale Kaufpreis dürfte max. 20% unter UVP inkl. abgezogener BAFA liegen, mehr ist nicht drin - einfach mal bei Autoscout24.de oder mobile.de schauen.
Es gibt übrigens auch schon wieder eine neue Preisliste mit Datum 07.02.2022 - zu finden auf Ford.de oder auch in meinen gesammelten Preislisten.
Die Preise haben sich gegenüber der letzten Preisliste vom 15.11.2021 um 400 Euro für alle Modelle mit Ausnahme der PHEVs erhöht.
Zudem gibt es jetzt auch nur noch ein Diesel-Modell mit 120 PS, Frontantrieb und Automatik.
Ansonsten scheint es keine Änderungen zu geben.
-
^ Die von dir verlinkte Pressemitteilung ist vom 17.11.2020 und mein Screenshot ist aus der Preisliste vom 15.11.2021.
In der Preisliste davor vom 22.07.2021 war der Fronttriebler noch nicht drin - es gibt übrigens auch eine aktualisierte Broschüre mit Stand 10.2021.
Alle bisher (soweit mir bekannt) erschienenen Preislisten (11) und Broschüren (4) zum Vergleichen findet man hier.
-
-
Bei mir ist die Aktion auch drin.
-
-
was hast du für eine Gesamtreichweite wenn der Tank voll ist?? also wie weit kommst du mit einem Tank?
Bei allen Motoren außer beim PHEV (dort sind es nur 45 l) fasst der Tank 54 l - da kann man sich ja ausrechnen, wie weit man bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,8 l bzw. 6,5 l kommt.
Aber auch bei meinem PHEV komme ich im reinen Benzinbetrieb bei normaler Fahrweise (nicht über 130 km/h) ohne Probleme 700 km weit.
Aber warum ist die Gesamtreichweite so wichtig, ist ja kein Elektroauto, wo man lange an der Ladesäule steht oder diese erst suchen muss, da spielt es doch keine große Rolle, ob ich nur 500 km weit komme oder 1.000 km.
-
So, habe jetzt Neuigkeiten von einem Ford Verkäufer
Ich kann froh sein, wenn der Diesel überhaupt noch gebaut wird.
Ford kalkuliert mit den Stornierungen und hofft, dass dann ein Hybrid bestellt wird.
Diesel werden voraussichtlich nicht mehr gebaut und wenn dann erst im Frühling.
Tschüss FordWenn es denn unbedingt ein Diesel sein soll, schau doch mal bei Autoscout24, da werden etliche sofort verfügbare angeboten.