Ben-LDK Danke - habe nicht weit genug gescrollt!
Beiträge von DUS-Kuga
-
-
Hier zur Orientierung noch einmal die aktuelle Infoseite von Ford - aber die stimmt in meinem Fall auch nicht mit der Händleraussage überein, aber ich bin da gerade in Klärung...
Das ist klar - du hast dein Fahrzeug ja noch nicht - das ist für die Kunden, die ihr Fahrzeug schon haben.
-
Mir scheint es eher so, als würden die bereits beim Händler stehenden am Längsten brauchen bis sie dran sind mit dem Akkutausch. Unser steht bereits seit Anfang September beim Händler und es gibt noch keinen Termin wann er gecheckt werden soll. Mit anderen Worten bekommen viele die nach uns bestellt haben vor uns ihr Fahrzeug. Ich freue mich für jeden, bei dem es klappt, aber ich wollte eigentlich keinen Jahreswagen kaufen, habe aber wenig Hoffnung, dass wir ihn vor dem 2.Quartal 2021 bekommen
Kann dir nur zustimmen! Bei mir sieht es ähnlich aus (siehe Signatur unten).
Ich sehe auch nicht ein, den Wagen ohne Wertausgleich für die lange Standzeit zu übernehmen - schließlich habe ich habe ein nach meinen Wünschen konfiguriertes Fahrzeug bestellt, das erst noch gefertigt wird und kein Lagerfahrzeug (auch wenn ein Fahrzeug rechtlich gesehen bis ein Jahr nach Baudatum als Neuwagen gilt).
Mein Händler kann mir immer noch keinen Liefertermin nennen, da mein Fahrzeug noch nicht einmal auf der Umrüstliste steht, die er jetzt bekommen hat (das sind wohl erst mal nur die Kugas, die schon auf der Straße sind).
Und dass die Kunden von Ford über die Akku-Tauschtermine informiert wurden, bevor Ford das mit den Händler abgestimmt hat, konnte er auch nicht verstehen....
-
Wenn Dein Kuga noch nicht geboren ist, bekommst Du keinen Gutschein. Für Dich gibt es die MwSt.-Differenz, bei Bedarf einen Mietwagen und hoffentlich einen akkuraten Akku
Stimmt so nicht! Laut Ford Kundenhotline bekommen alle, die bis zum Stichtag (soll der 07.10.2020) bestellt haben, den Gutschein.
Ich soll sogar noch den Tankgutschein bekommen, da meiner schon beim Händler steht (noch nicht zugelassen) - glaube ich aber erst, wenn ich ihn in der Post habe....
-
Dann bin ja mal gespannt, wann meiner dran ist - wenn die noch nicht zugelassenen beim Händler stehenden Fahrzeuge anschließend dran sein sollen, dann gute Nacht!
Dann brauch ich ja vor Mai nicht mit meinem Auto zu rechnen - da kann ich ja direkt neu bestellen, dann habe ich wenigstens ein nagelneues Fahrzeug und nicht eine fast ein Jahr alte Standuhr (Baudatum 26.06.2020)!
Mal diese Woche wieder meinen Verkäufer nerven, so langsam werde ich wirklich sauer!
-
Wenn ich hier so einige Aussagen bezüglich des besseren Fahrverhaltens von allradgetriebenen Fahrzeugen lese, wird mir schlecht!
z.B.:
ZitatBeschleunigungen aus dem Stand an Kreuzungen oder ähnlichen Situationen liegt der 4x4 weit voraus.
Der Frontantrieb ab ca. 150 PS bekommt die Kraft aus dem Stand ohne Schlupf nicht mehr auf die Straße, trotz ASR etc.
Das nervt schon ein wenig wenn man zügig losfahren will/muss.
Zitatoder wenn man es mal sehr eilig hat bei Nässe.
Wie wäre es denn mit vernünftiger und den Situationen angepasster Fahrweise?
Keiner muss aus dem Stand so schnell losfahren oder sehr schnell bei Nässe fahren, dass er das Auto nicht oder nur mit Allrad beherrschen kann.
Und da wundert man sich über die immer noch hohen Unfallzahlen?
-
Da ich wertschätze, dass Ford hier einen Mietwagen zur Verfügung stellt, wollte ich bei einem Ford bleiben und gerne auch beim Kuga, um mich schon einmal damit befassen und daran gewöhnen zu können.
Also ich meinen Mietwagen getauscht habe, habe ich mich ein wenig mit dem Mitarbeiter der Autovermietung unterhalten.
Das Hauptproblem, das man nicht unbedingt einen Ford bekommt, liegt - man ahnt es schon - an Corona.
Die Autovermietungen haben ihren Fahrzeugbestand auf 25% des Normalbestandes runtergefahren, weil wenig Fahrzeuge gebraucht werden - wenig Flüge und Geschäftsreisen.
Und da auch keine Messen stattfinden, gibt es auch wenig Fahrzeuge mit Anhängerkupplung.
-
JA, du bist etwas auf dem Holzweg - der pauschale Zuschuss beträgt 900 Euro, den bekommst du aber nur, wenn du insgesamt über 900 Euro (also mindestens 901 Euro) für die Wallbox inkl. Montage/Installation ausgibst - guckst du hier.
-
Mein Mietwagen ist vom Händler beim Verleiher angemietet - den kann ich solange fahren, bis ich meinen Kuga PHEV bekomme.
Ich habe ihn jetzt seit 01.10. mit einem Fahrzeugtausch nach 3 Wochen, da der erste keine Winterreifen hatte.
Wunschgemäß hat er eine Anhängerkupplung und Automatikgetriebe - ohne Zusatzkosten für mich.
Zusatzfahrer brauche ich nicht, die SB beträgt 900 Euro.
-
Ich habe die schon vor der Förderung installiert.