Wollikuga :
Ich kann deinen Ärger und die Enttäuschung gut verstehen!
Persönlich würde ich aktuell zwar auch keine Empfehlung für den Kuga PHEV aussprechen (allerdings nur deshalb, weil ich meinen noch nicht habe und die Probleme noch nicht praktisch erlebt habe).
Abraten würde ich aber auch keinem davon, zumindest, wenn die Frage nach einem Bestellfahrzeug ist, dass ja dann schon dem Modelljahr 2021 entsprechen würde und sicher dieses Jahr nicht mehr ausgeliefert wird - natürlich würde ich auf die aktuellen, hinlänglich bekannten Probleme hinweisen.
Realistisch betrachtet sehe die meisten Probleme beim MJ 2021 nicht mehr und bei anderen Herstellern gibt es ja auch Probleme.
Das die Informationspolitik von Ford aktuell so grottig ist, ist sehr ärgerlich, aber dass die Produktion gestoppt wurde und keine Fahrzeuge mehr ausgeliefert werden, finde ich schon verantwortungsvoll.
Unverantwortlich finde ich allerdings, dass scheinbar einige FFH (nicht Ford selber!) Fahrzeuge gegen Unterschrift, dass man nicht lädt oder durch einbehalten der Ladekabel rausgegeben haben!
Mich selber betrifft der Auslieferstopp leider auch, mein Fahrzeug steht seit dem 27.07. beim Händler und konnte zuerst wegen der fehlenden Teile aus den ersten Rückrufen nicht vor meinem Urlaub ausgeliefert werden.
Im Urlaub habe ich dann Freigabe erhalten und direkt für den 07.09. die Abholung der Fahrzeugpapiere vereinbart und die Zulassung für den 08.09. terminiert und mit dem Käufer meines alten Kugas auch alles für den Tag klar gemacht.
Ergebnis: am 07.09. keine Papiere für den Neuen bekommen und seit dem 08.09. ist der Alte weg - seit dem warte ich.
Seitdem 2x die Woche mit meinem Verkäufer gesprochen (zuletzt gestern), er hat noch keinerlei Informationen, wann ich mein Fahrzeug bekomme.
Auch einen Leihwagen habe ich bis jetzt nicht, seit letzten Mittwoch können die FFH bei Ford Leihwagen für die Kunden beantragen, wo die Fahrzeuge schon zugelassen sind oder die Zulassung terminiert war.
Hat er dann auch sofort am Mittwoch gemacht (für 4 zugelassene und 7 weitere) - Freigabe hat er noch nicht.
Dass der FFH für die 11 Fahrzeuge die Leihwagen ohne Kostenübernahmeerklärung durch Ford nicht besorgt, verstehe ich auch, wären ja jetzt schon 11x über 20 Tage mit Ende offen.
Wenn man dass mal Deutschlandweit hochrechnet, hat Ford durch die Hinhaltetaktik schon jede Menge Geld gespart (und dabei die Kunden kräftig verärgert!).
Auf meine Beschwerdemail vom 10.09. habe ich dann am 21.09.!!! eine Antwort bekommen: mein Anliegen wurde unter der Bearbeitungsnummer xxx an das Ford Kundenzentrum weitergeleitet und dass unsere Mitarbeiter nach erfolgter Recherche auf Sie zukommen.
Dass ich da so langsam aber sicher sauer werde, dürfte wohl jeder verstehen (nett formuliert)!