Im "L" Modus wird die Rekuperationsleistung deutlich erhöht, das lässt sich an der Anzeige deutlich erkennen. Wenn der Akku relativ voll ist, kann keine oder nur wenig Energie im Akku gespeichert werden, dann setzt die Motorbremse des Verbrenners ein.
Beiträge von PHEV
-
-
Kann ja auch ein Spaziergänger sein, der während des Vorbeischlenderns die Ladung unterbricht und sich danach besser fühlt !
Ladevorgang abbrechen oder Stecker abziehen ist nur möglich, wenn der Kuga nicht verschlossen oder der Schlüssel in Reichweite ist.
-
Gut - und Danke für das Video! Das ist wirklich Eindeutig.
Ich kannte bisher nur dieses Video, und da ist nix davon zu sehen. Womöglich wurde da Software-Technisch was geändert?! Oder anders, wie kann man das "Schalten" provozieren?
Du kannst den "Schaltpunkt" beeinflussen, indem du für einen Sekundenbruchteil das Gas lupfst. Minimaler Impuls reicht aus, dann "schaltet" das CVT. Das funktioniert eigentlich genauso wie bei einer Wandlerautomatik, geht aber deutlich schneller.
Durch das gezielte setzen des Schaltpunktes vermeidest du das Hochjaulen des Motors nebst Gummibandeffekt. Auf diese Weise fährt sich der Kuga sehr sportlich und klingt angenehm.
Die meisten Tester, die am CVT rumgemäkelt haben, sind den Kuga sturdoof mit Bleifuss gefahren. Effekt ist wie einem Auto mit Turbomotor und Schaltgetriebe, wo die Drehzahl bis an den roten Bereich getrieben wird, obwohl das Drehmomentmaximum längst weit überschritten ist. Trotz Vollgas also keine optimale Beschleunigung.
Ich habe ein paar Kilometer gebraucht, um mich auf das CVT einzustellen. Wenn man sich abgewöhnt, es wie eine Wandlerautomatik zu fahren, merkt man erst die Vorteile. Wenn mein Kuga ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho hat, mache ich mal Beschleunigungstests um herauszufinden, ob man durch beeinflussen der Schaltpunkte Zeit gewinnt oder verliert.
-
Installation des Update Pakets von Ford ist problemlos und soll ein Update für Sync3 und Navi sein. Obwohl Ford bis zu 40 Minuten Installationszeit angibt, war es bei mir in rund sieben Minuten durch.
Das Sync3 scheint nach dem Update flüssiger (schneller) zu sein, sonst habe ich noch keine Veränderungen feststellen können.
Allerdings scheint auf der Ford Seite ein kleiner Bug zu sein: Wenn man die Protokolldatei hochgeladen hat, kommt die Mitteilung, dass das Update erfolgreich war. Ruft man den Download-Bereich erneut auf, steht genau das gleiche Update wieder zum Download bereit. Scheint ein Problem mit der Datenbank zu sein, die wird nicht sofort aktualisiert.
Download: Ford Kuga Update
-
Sorry - Ins falsche Thema gepostet...
Installation des Update Pakets von Ford ist problemlos und soll ein Update für Sync3 und Navi sein. Obwohl Ford bis zu 40 Minuten Installationszeit angibt, war es bei mir in rund sieben Minuten durch.
Allerdings scheint auf der Ford Seite ein kleiner Bug zu sein: Wenn man die Protokolldatei hochgeladen hat, kommt die Mitteilung, dass das Update erfolgreich war. Ruft man den Download-Bereich erneut auf, steht genau das gleiche Update wieder zum Download bereit. Scheint ein Problem mit der Datenbank zu sein, die wird nicht sofort aktualisiert.
Download: Ford Kuga Update
-
Leider hört man von solchen vorfällen relativ oft. Ich glaube, wenn mich ein reiner Stromer, in einer solchen Situation, in einem Höflichen Ton bitten würde, hätte ich wenig Probleme damit ihn vor zu lassen. Wenn er aber den Motzgi macht, hat er eben Pech. Du hast alles richtig gemacht, PHEV!
Einen höflichen Menschen hätte ich darauf hingewiesen, dass das von ihm eingesparte CO2 nicht besser ist, als das was mit einem Plugin Hybriden eingespart wird.
Aber in diesem Ton... Das schallt es aus dem Wald, wie es hineinschallt...
-
Stand vorgestern an einer Ladesäule, weil meine Frau und ich shoppen waren und es sinnvoll erschien, die Stunde zu nutzen, um dem Auto ein paar Kilometer E-Reichweite zu verpassen. An der zweiten Ladesäule stand ein Renault Zoe...
Komme zurück, quer vor dem Kuga steht ein Smart und sein Besitzer rennt um die Autos wie Rumpelstilzchen.
Als er mich als Fahrer des Kuga ausmacht, geht die Schimpfkanonade los: "Es sei eine Frechheit, mit so einem Scheiß-SUV-Zwitter eine Ladesäule zu blockieren und überhaupt hätten Plug-in Hybride nichts auf E-Auto Plätzen verloren". Den Rest erspare ich euch.
Jedenfalls hat der Vogel von mir dermaßen Lack gekriegt, dass er anschließend genauso hoch war wie sein Gefährt (Schlaglochsucher mit Taschenlampenbatterie...)
Was man so alles erleben kann...
-
-
Danke DerDINO und @kupo
Als ich das Thema mit dem schaltenden CVT angerissen habe, haben mich ja einige als halb bekloppt dargestellt. ?
Habe ein Video gemacht, in dem das Schaltverhalten des CVT deutlich sichtbar und hörbar ist, aber das Hochladen von Videos ist hier ja leider nicht möglich.
-
gelöscht