Beiträge von Plotatron

    Bei mir wurde, wie bei vielen anderen Forenteilnehmer auch schon, der Batterie- Sensor und die Fahrzeugbatterie getauscht.

    Das war bereits im Frühjahr 2021. Zum Winter 2021/2022 hin viel Start/ Stop wieder aus. Seit ich mit Forscan die Batterieladung auf 100% angehoben habe, funktioniert Start/ Stop wieder.


    Wie man das macht ist hier im Forum beschrieben.


    Grüße aus der Wetterau

    Plotatron

    Die Eignung des 190 PS- Diesel als Zugfahrzeug kann ich nur bestätigen!


    Wenn wir in den Urlaub fahren, dann voll bepackt, 4 Fahrräder auf dem Dach und den Wohnwagen bei 2100kg. Der Verbrauch ist bei uns dann aber 11 Liter/ 100km, der Adblue- Verbrauch steig sehr stark an. Deshalb nehme ich einen Ersatzkanister Adblue mit, wenn wir nach Italien fahren.


    Als Vorgänger hatte ich den Kuga MK 2 mit 163 PS Diesel und DSG. Das Getriebe hat sich wirklich schwer getan, gerade beim Anfahren am Berg oder auch beim rangieren. Das ist jetzt komplett besser.


    Grüße aus der Wetterau

    Plotatron

    20210717_073540.jpg

    Hallo Frank,


    ich habe an unserer Card24- Tankstelle ebenfalls an der Säule für die Lkw gestanden. Die Pistole hat wie beim Diesel einwandfrei abgeschaltet.

    Wenn beim herausziehen ein paar Tropfen daneben gehen, würde ich die sofort mit Wasser entfernen. Das gibt hässliche weiße Streifen, wie eine Salzkruste.


    Vor ein paar Wochen hat der Liter AdBlue an der Tanke 49 Cent gekostet, mir ist bei der Urlabusfahrt mit Wohnwagen das AdBlue ausgegangen und ich musste einen Kanister kaufen: 2€ der Liter... X(


    Grüße aus der Wetterau

    Plotatron