Beiträge von Kugi71
-
-
... und du hast noch keinen Termin zum Akkuwechsel?? Ich wäre da ziemlich angepi**t... da würde ich echt etwas mehr Druck auf den Händler ausüben, das kann doch nicht sein, dass es nach 6 Monaten Reifeneckigstehen noch keinen zeitnahen Termin zum Akkutausch gibt.
Wenn du ganz sauer bist, setzt den den Händler schriftlich in Verzug und wartest erst einmal ab, was passiert, denn dann muss sich der Händler ja irgendwie positionieren...
GrußAlso wenn ich das richtig in Erinnerung habe, müssen sich leider alle die PHEV-Besitzer, deren Kuga noch beim Händler steht, beim Akku-Tausch "hinten anstellen"...ganz besonders bitter...
Nur diejenigen, die ihren Kuga schon fahren, haben bisher einen Tauschtermin bekommen und erst wenn die abgearbeitet sind, kommen die beim Händler stehenden an die Reihe...
Da ist der Händler in diesem Fall schuldlos und da hilft auch kein In-Verzug-Setzen...dafür bekommen diese Kuga-Käufer den kostenlosen Leihwagen...schwacher Trost.
Gruß Jörg
-
Ja, so ist das bei uns auf dem Dorf auch, aber in meiner alten Heimat Hamburg war das definitiv anders...

-
... das Sedona-Orange ist in seiner Wirkung sehr beleuchtungsabhängig - ich hatte es mir auch etwas anders vorgestellt, aber vor allem im Sonnenlicht ist die Farbe top!
Ohne Sonne wirkt sie eher "rostig"....

-
Herzlichen Glückwunsch

Schöne Farbe...

-
Ich war das mit den 30.000km...

Wenn man am Tage die Möglichkeit der "Zwischenladung" hat, ist das natürlich eine andere Hausnummer!
Meine Aussage bezog sich auf den Fall, dass man i.d.R. daheim oder auch am Arbeitsplatz laden kann, wenn ich unter diesen Umständen mehr als 120km täglich fahre, lohnt sich der PHEV eher nicht, zumal, wenn diese Strecken zügig auf der Autobahn zurücklege und ich da meist nicht mehr als 35km rein elektrisch fahre...
Es ist bei diesen Dingen immer eine Frage des Standpunktes...ich hätte mir wohl keinen PHEV gekauft, wenn ich 30 statt 15tkm jährlich untrwegs wäre...
-
Das kann nicht richtig sein: Mit der Standheizung hast du vor allem im Kuzstreckenverkehr mit häufigen Kaltstarts einen insgesamt geringeren Durchschnittsverbrauch. Die Standheizung mit einem Stunden(!)-Verbrauch von 0,1 bis 0,2 Liter siehst du gar nicht auf der Abrechnung.
Soweit mir bekannt (hatte im Juke auch eine Standheizung, da Außenparkplatz). verbraucht eine Standheizung mit 5 kW Leistung ca. 0,5l/h.
Standheizungen im TestWie gut und umweltfreundlich sind die Geräte? Plus: Alle Infos und Tipps zur Standheizungwww.adac.deJe nach Fahrstrecke merkte man das schon etwas beim Verbrauch -aber die Vorteile überwogen doch erheblich (eisfrei Fahrzeug, motorschonender Start).
Gruß Jörg
-
Moin moin,
die höhere elektrische Reichweite von PHEV-Fahrzeugen wird eh kommen, da sie ab 2022 mindestens 60km, ab 2025 sogar 80km elektrische Reichweite haben müssen, damit es noch eine Förderung gibt.
Die Entwicklung der Akkutechnik schreitet voran und die Energiedichte wird immer größer (also größere Kapazität bei gleichem Volumen).
Ob man allerdings die Temperaturprobleme mittelfristig in den Griff bekommt, wage ich zu bezweifeln, denn diese Probleme beruhen auf Grundlagen der Physik und die lassen sich nur schwer überlisten...
Aber wer weiß schon, was die Ingenieure da noch aus dem Köcher ziehen.
Gruß Jörg
-
stimmt schon, alle haben ein festes Kabel montiert. 7,5m klingt gut. Mal sehen ob es Empfehlungen gibt
Grüße Martin
Moin moin,
das stimmt so nicht!
Es gibt von fast allen Herstellern Wallboxen, die nur eine Steckdose für ein mobiles Ladekabel haben, z.B.
ABL, KEBA, EVBOX oder INNOGY siehe hier
Wallbox - Elektroauto-Ladestation für zuhause kaufenMit einer fest installierten Wallbox dein E-Auto ganz bequem laden. Einfach einstecken und los laden. ✔︎ Top Hersteller ✔︎ günstige Preisewww.mobilityhouse.comGruß Jörg
-
Schau mal hier rein - da hat du Vergleichszahlen beim Verbrauch:
Dieselverbrauch: Ford - Kuga - Spritmonitor.dewww.spritmonitor.deGruß Jörg