Beiträge von Kugi71

    Und wenn die Tankkarte nur gelten soll bis die Batterie getauscht ist, das wäre ja der absolute Hammer. Schließlich habe ich die Mehrkosten an Kraftstoff seit ich das Fahrzeug habe

    Moin moin,


    die Tankkarten, die im November versendet wurden, gelten bis 31.12 21 - also auch über den Akku-Tausch hinaus...


    Das wird mit den neu ausgegebenen nicht anders sein - vielleicht noch mit Geltungsdauer bis 31.03.22...


    Gruß Jörg

    Interessant, dass Im Voll-Digitalcockpit die Anzeige der elektrischen Strecke in 100m-Schritten angezeigt wird.


    Das Cockpit im (alten) Titanium mit den Analog-Instrumenten zeigt im mittleren Display (obwohl augenscheinlich identisch) die elektrische Strecke nur in vollen Kilometern an...warum auch immer das unterschiedlich ist...

    Hallo,

    mal eine ganz andere Frage - Ford gibt 8 Jahre Garantie auf den Akku (bis 160k km) - aber was heißt das genau ?

    Dass der Akku noch funktioniert oder dass er eine Mindest-Kapazität hat (was meiner Meinung nach so sein sollte)


    Joachim

    Nagelt mich jetzt nicht auf das letzte Prozent fest, aber meines Wissens gilt Akku als "defekt" oder "verschlissen", wenn er weniger als 3/4 seiner Nennkapazität hat.


    Gruß Jörg

    ... bei den angezeigten Benzinverbräuchen überlege ich, rückabzuwickeln...?

    Du hast dabei aber schon die geringe zurückgelegte Strecke gesehen?!


    Nach einer solchen Strecke komme ich ab Kaltstart bei diesen winterlichen Temperaturen auch auf solche Werte - 5km später sind es aber bereits nur noch gut 6 l/100km...

    Moin moin,


    ich glaube, welches Modelljahr du im Antrag exakt einträgst, ist nicht entscheidend! Natürlich musst du als Modelljahr 2020 wählen, da dein Kuga ja schon im August gebaut wurde.


    Ich habe bei meinem Antrag auch eher willkürlich MY 2020.75 gewählt, weil ich - genau wie du - keine Ahnung hatte, wie ich das herausfinden konnte...hat aber alles trotzdem funktioniert...


    Gruß Jörg

    Hallo, hatte meinen Kuga PHEV ST line, im Juli 2020 bestellt und er wurde am 27. Januar 21 ausgeliefert. Zusatzrabatt als Umsatzsteuerausgleich erhalten aber seit dem 28. Januar steht er beim FFH mit Kühlproblemen im Hochvoltteil. Die Batterieprobleme hat Ford längst nicht im Griff !!!

    Eventuell wurde da nur das Kühlsystem des HV-Akkus nicht richtig entlüftet oder die Pumpe hat eine Störung - ist also weniger ein Problem des Akkus selbst sondern eher ein "Sekundärproblem" - natürlich für den Betroffenen kein Trost...X(

    Es stellt sich ja immer mehr raus, das der Kuga ein Schönwetterauto ist. Siehe auch die Akku-Leistung im Winter.

    Sorry, aber der Spruch war echt verfehlt! X/


    Die Problematik des Kapazitätsverlustes bei Kälte haben alle Fahrzeuge, die einen elektischen Antrieb haben!


    Manchmal frage ich mich wirklich, ob sich der ein oder andere etwas besser informiert hätte, bevor er sich für einen PHEV entscheidet!


    Gruß Jörg

    Was ist schlimm daran, wenn man die Abdeckungen nicht hat? Was ist der Nutzen?

    Da kann man wohl nur spekulieren....vermute, dass diese Abweiser Luftverwirbelungen an den Querlenkern der Vorderachse verhindern sollen, die für Geräusche oder erhöhten Luftwiderstand verantwortlich wären....


    Vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Erklärung?


    Jedenfalls sind diese Abweiser wohl seit Simmer 2020 nicht mehr ab Werk verbaut, weshalb ihr Dasein wohl nicht so entscheidend ist...meine wurde vom Händler nachgerüstet aber erst nach 2500 km weil das Befestigungsmaterial noch beschafft werden musste.


    Einen Unterschied beim Geräusch konnte ich keinen feststellen.


    Gruß Jörg