Beiträge von Kugi71

    Zum Thema Batterie: das BMS beim Kuga scheint ähnlich "gut" programmiert zu sein, wie das des Mondeo MK5, auch dort gab es immer wieder leere Batterien, bei Diesel und Benzinern. Dort haben wir beobachtet, das die Batterie nur für ein paar Sekunden nach dem Start geladen wird und danach nur noch beim Gaswegnehmen, also im Schubbetrieb. Bei normaler Fahrt wurde der Ladestrom auf 2 Ampere reduziert, was auf die Dauer nicht ausreicht. Bei sinkender Batterieleistung wurde dann ein System nach dem anderen abgeschaltet, zuerst Start/Stop, dann die Scheibenheizungen, Sitzheizungen, usw.


    Und ich dachte, ich wäre diese Probleme mit einem anderen Auto jetzt los, aber es wiederholt sich sehr vieles und einige neue Dinge kommen auch noch hinzu.

    Moin moin,


    ich habe mal einen Spannungsmesser in die 12V-Steckdose gesteckt und den Spannungsverlauf mal beobachtet.

    Nach dem Start geht die Spannung auf ca. 14,8V hoch und bleibt dann recht lange auf dieser Höhe, sinkt dann auf eine Spannung von ca. 12,5V ab.


    Das BMS scheint also zu funktionieren, d.h zunächst mit hoher Spannung (=hoher Ladestrom) den Akku vollladen und dann mit niedriger Spannung den vollen Akku "puffern" (Erhaltungsladung).


    Meiner wurde am 15.07. gebaut und hat vielleicht schon eine andere Software drauf...


    Gruß Jörg

    Durch das Ladeverbot habe ich festgestellt, wie unglaublich gut das Rekuperations-Feature funkioniert. Ich fahre derzeit absichtlich viel im Sportmodus. Den "Auflade-Modus" darf man ja nicht verwenden. Und obwohl ich nun schon viele Wochen nicht mehr geladen habe, habe ich immer noch "20km" reine Elektro-Reichweite über. Je nach Strecke komme ich sogar mit mehr E-Reichweite zurück, als vor der Fahrt.


    (Immerhin ein schwacher Trost... ;))

    Was hast du denn im Sportmodus für einen Durchschnittsverbrauch laut BC?


    Ich fahre entweder im Normal- oder Eco-Modus und meine elektrische Reichweite steht seit über drei Wochen bei 0km - wobei er trotzdem laut BC zwischen 40 und 60% der gefahrenen Strecke elektrisch unterwegs ist - Verbrauch ca. 4,6 l/100km...aber das gehört ja eigentlich in einen anderen Thread 8o


    Ist schon gut, dass man hier im Forum den Stand der Dinge bezüglich des Rückrufes im Auge hat - muss ich nicht jede Woche meinem FFH auf den Keks gehen...;)


    Aber so langsam aber sicher sollte die in Köln doch mal "in die Puschen kommen" ... die Geduld auch der momentan noch ganz gut gelaunten Kuga-Fahrer ist nicht unerschöpflich. ..X(


    Gruß Jörg

    Moin moin,


    so wie ich das sehe, liegt das Wischergummi nicht "satt" auf der Scheibe auf und wischt daher nicht die ganze Scheibenfläche sauber...ob das am Wischerblatt oder an der Wölbung der Frontscheibe liegt, ist schwer zu sagen, aber schön ist das definitiv nicht...


    Gruß Jörg

    Interessant, ob das stimmt, und Auto Motor Sport mehr Infos hat

    Das glaube ich eher nicht...


    Laut meinem FFH hat Ford ein bereits geplantes Bauteil für den Rückruf zurückgezogen (vermutlich bezieht sich der Bericht von Auto, Motor und Sport auf dieses Teil)...


    Leider keine guten Nachrichten, vor allem für die, die noch auf ihren Kuga warten müssen...||