Da das Thema "Rekuperation in N-Stellung" an anderer Stelle wieder angesprochen wurde, hier meine aktuellen Erfahrungen:
Die Leistungsanzeige geht zwar in den "Rukeperationsbereich", wenn man in "N-Stellung" bremst, bei mir wird aber nicht rekuperiert!
Nach der Inspektion im August hatte ich meinen Werkstattmeister mal darauf angesprochen, dass durch das Software-Update im März trotz Neutralstellung wieder rekuperiert wird - er meinte, dass das auch nur die Änderung in der Anzeige sein kann...mh...habe ich dann mal probiert und - zumindest bei meinem Kuga - diese Aussage stimmt!
Wenn ich den Sync-Bildschirm auf die Ladeeinstellungen umschalte, wird ja rechts der Ladestand angezeigt. Wenn ich in "N" in der Gefällestrecke bremse, dann steigt der Ladestand nicht, schalte ich auf "D" und bremse, steigt der Ladestand an - ergo wird in "N" trotz entsprechender Anzeige offensichtlich nicht rekuperiert.
Aber genützt haben diese Bremsaktionen im Endeffekt wenig, denn meine hinteren Bremsen sind jetzt nach knapp 37 tkm auch fällig, in erster Linie wegen starker Riefenbildung auf der Fahrerseite; aber auch die Beläge sind interessanterweise hinten stärker abgenutzt als vorne (vorne noch ca. 70% Belagstärke, hinten nur noch ca. 30%!) - das hatte ich bei meinem Nissan Juke auch. Eigentlich sollte es ja umgekehrt sein nachdem, was ich mir so angelesen habe...
Aber nach fast drei Jahren Betrieb kann ich diese Ausgabe verschmerzen, auch wenn ich sie nicht auf dem Zettel hatte...
Gruß Jörg