KI sagt:
🔍 1. Fehler im Telematik-Steuergerät (TCU) / Kommunikationsmodul
➡️ Häufigster Grund beim Kuga Facelift mit SYNC 4.
Das System nutzt eine dauerhafte Online-Verbindung für Notruf, Connected Services und OTA-Updates.
Wenn die TCU keinen Netzempfang hat oder sich aufhängt, erscheint die Notruf-Störungsmeldung.
Typische Auslöser:
Software-Bug im TCU (kommt nach SYNC- oder FordPass-Updates vor)
Fehlerhafte Initialisierung nach Batterietrennung
Schlechter Mobilfunkempfang beim Start
Lösungen / Tipps:
Zündung aus, Fahrzeug abschließen, mind. 15 Minuten stehen lassen (alle Module schlafen ein).
Danach Neustart – in vielen Fällen verschwindet die Meldung.
Wenn nicht:
SYNC-Softwareversion prüfen: Einstellungen → Allgemein → Software-Updates → Aktuelle Version.
Wenn möglich, FordPass-App öffnen, prüfen ob „Fahrzeug verbunden“ angezeigt wird.
Wenn Verbindung fehlschlägt, ist die TCU die Ursache.
👉 Ford-Händler kann die TCU neu initialisieren oder updaten.
(Das behebt bei vielen Kuga-Facelift-Fahrzeugen den Fehler dauerhaft.)
🔋 2. Spannungsschwankung oder Batterieproblem
Auch bei neuen Fahrzeugen kommt es vor, dass nach längerer Standzeit oder häufigem Kurzstreckenbetrieb die Batterie kurzzeitig unter 12 V fällt.
Dann meldet SYNC 4 Störungen in sicherheitsrelevanten Modulen.
Was du tun kannst:
Batterie prüfen (z. B. über Werkstatt oder OBD-Scanner).
Bei unter 12,2 V → nachladen oder ersetzen lassen.
⚙️ 3. Software- oder Kommunikationsfehler nach OTA-/Werkstattupdate
Nach einem Over-the-Air-Update (oder Werkstattupdate) kann das Notrufsystem einen alten Status zwischenspeichern.
Oft hilft dann:
Reset von SYNC 4:
Einstellungen → Allgemein → Zurücksetzen → "Werkseinstellungen wiederherstellen"
⚠️ Wichtig: Danach müssen FordPass und Profile neu eingerichtet werden, aber oft verschwindet die Störungsmeldung sofort.
🧭 4. Interner Notruf-Akku oder Sicherung
Im TCU sitzt ein kleiner Backup-Akku, der das Notrufsystem bei Stromausfall versorgt.
Wenn dieser defekt oder abgeklemmt ist, zeigt das System denselben Fehlertext.
➡️ Nur Werkstatt kann diesen Akku prüfen oder tauschen.
🧰 Empfohlene Vorgehensweise (in Reihenfolge)
Fahrzeug 15 Minuten verriegeln, danach neu starten.
SYNC 4-Version prüfen → ggf. OTA-Update zulassen.
Falls weiterhin Fehler: Soft-Reset oder Werksreset von SYNC 4 durchführen.
Batterie prüfen (Spannung + Zustand).
Wenn Meldung bleibt → Ford-Service (TCU-Update oder Tausch).
Wenn du magst, kannst du mir deine Softwareversionsnummer (unter Einstellungen → Allgemein → Softwareversion) nennen — dann kann ich nachsehen, ob dein Build zu den bekannten Versionen gehört, bei denen der Notruf-Fehler häufiger auftritt (es gab da ein bekanntes SYNC 4-Bug-Cluster Mitte 2024).