Gebrauchter PHEV - lieber wenig km oder späte EZ

  • ich hab meinen jetzt seit mai 2020


    Gut:

    Benzinverbrauch

    Fahrleistungen


    Top:

    Keinerlei Ausfälle/Reperaturen, außer der Batterie nach 2 Jahren (selbst eigebaut, 89 Euro)


    Schlecht (aus meiner Sicht)

    Die Touchbedienung, die sehr gefährlich vom Blick auf die Straße ablenkt. Da würde ich mir einen Dreh/Drücksteller wünschen

  • Meiner ist auch meiner, also nicht geleast. Hab den zwar erst ein Jahr, bin aber immer noch sehr zufrieden mit dem Auto. Bis auf den Rückruf bisher keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt (den Marderbiss ins Zündkabel im Dez. ignoriere ich mal).

    Der Kuga macht genauso viel Spaß wie meine Kugas (alles Diesel) davor. Selbst das eCVT, bei dem ich skeptisch war, hat mich überzeugt. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist das hervorragend zu fahren.

    Schlecht: der verbaute Kunststoff (kratzempfindlich) und die vielen Einsparungen (Kofferraumabdeckung, Motorabdeckung, Fußraumverkleidung,....)

    Trotzdem ein tolles Auto, das auch noch hübsch anzusehen ist. :)

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • …um auf die Fragestellung zurückzukommen - ich würde eher dazu tendieren, das später produzierte Fahrzeug als Gebrauchten zu kaufen.

    In den Anfängen des Kuga gab es schlichtweg gefühlt mehr Probleme als bei späteren, insofern würde ich nach dem Grundsatz „je später produziert, desto eher kaufen“ verfahren. Natürlich muss jeder für sich entscheiden, wie hoch die km-Leistung eben auch bei den frischeren Modellen sein darf…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!