Inspektionskosten bei >= 2 Jahren beim PHEV; Vergl Berlin-Brandenburg

  • … Ich weiß, hier gehts um die 4jahres Inspektion und bei mir ist erst die 2 Jahres im November fällig …

    Dort geht es um die Preise für die Inspektion nach 2 Jahren oder 30.000 km:


  • Die 2. Durchsicht / 60.000km war jetzt fällig und wurde bei ca. 40.000km gemacht.

    Interessant war, dass der Meister mir gleich gezeigt hat, dass die hinteren Bremsbeläge nahezu runter waren. Sicher habe ich zum Beseitigen des Rostes auf der hinteren Bremsscheibe in Abständen die Parkbremse benutzt. Mit dem hohen Verschleiß habe ich aber nicht gerechnet. Zumindest kannte die Werkstatt das Problem und kam nicht erst nach Auftragserteilung mit zusätzlichen Kosten.

    Für die Bremsbeläge gab es die Auswahl zwischen Ford Original Bremsbeläge mit Verschleißanzeige ARTIKELNR. 2494035 für ca. 167€

    oder

    Ford Motorcraft Bremsbeläge hinten (offensichtlich ohne Verschleißanzeige) ARTIKELNR. 2465422 laut Rechnung für 107€.

    Bei der Service-Online-Buchung wurde als Preis 661€ angezeigt zuzuzüglich 89€ für Bremsflüssigkeitswechsel. Mit dem Belagswechsel ist der Rechnungspreis also nahe der Online-Buchungsanzeige.

    pasted-from-clipboard.png

    Zum 12V Akku gab es keine Aussage, obwohl der schnell an Spannung verliert. Bisher konnte ich das Auto immer starten, auch als es im Februar ca. 14 Tage nicht bewegt wurde.

    Zum Thema Rückruf HV-Akku hat die Werkstatt bisher keine Info.

    Laut Aussage des Meisters haben sie auch keine Möglichkeit, den HV-Akku zu untersuchen/auszulesen.

    Da frage ich mich doch, wie eine Garantieabwicklung da ablaufen soll, wenn der Akku deutlich an Leistung verloren hat.




    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic

    Fahrer-Assistenz-Paket

    Technologie-Paket

    Winter-Paket

    Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt

    Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020

    geliefert: 30.4.2021

    Einmal editiert, zuletzt von sBernd ()