ROST im Motorraum - MK3 Ford Kuga (PHEV 2022) ST-Line X

  • Die Rostschutzkontrolle ist doch Bestandteil der sehr hochpreisigen Inspektion beim FFH. Wenn die Inspektion regelmäßig dort gemacht wurde, würde ich mal nachfragen, warum das im Inspektionsbericht noch nie erwähnt wurde. Offenbar wurde da was berechnet, was nicht durchgeführt worden ist. Auf jeden Fall beim FFH bemängeln.

    Sehe ich auch so !

  • Hallo zusammen

    Zitat

    Nee - im Ernst? Vom Kuga PHEV kommend was für ein Absturz.

    Da wäre mir eine Schachtel Weinbrandbohnen lieber. 😉

    Ist jetzt nicht Themen verbunden aber ich möchte mich gerne dazu Äußern.

    @long-tall-earny

    Ich bin gerade auch kein Fan von Fremdmarken, weshalb ich ja schon weit über 30 Jahre nur Ford Modelle gefahren bin.

    Selber habe ich vor vielen Jahrzehnten KFZ Mechaniker gelernt und in den ganzen Jahren an vielen verschiedenen Ford Modellen geschraubt und leider auch viel geschweißt, mehrere Fahrzeuge in meinem Leben Vollrestauriert und mir eine kleine Sammlung Fahrzeuge bis heute bewahrt.

    Leider kommen jetzt Alter- und Gesundheitsschwierigkeiten dazu wo ich mein "Schrauberhobby" leider nicht mehr ausführen kann.

    Deshalb möchte meine bessere Hälfte jetzt nur noch Neuwagen die eine längere Zeit Garantie haben, bezahlbar sind ohne große Kredite, Leasing usw und wo ich nicht mehr immer unter dem Wagen liegen muss um rum zu schrauben. ;) :)

    Meine Frau ist in diesem Thema einfach eine Pragmatikerin die das eben aus einer rein wirtschaftliche Seite sieht, zumal man über unserem Kuga nicht gerade von "Premium" oder wenigstens mittelmäßigen Qualitätsstand sprechen kann.

    Dafür war einfach in den fast 4,5 Jahren zu viel dran und da meine ich nicht mal die Software Updates.

    Ich habe mir von meinen Händlern in meiner Nähe den Kuga Active PHEV (Facelift) ausrechnen lassen und Angebote erhalten, der neue Wagen sollte ungefähr gleich ausgestattet sein wie mein jetziger "Vignale".

    Leider war keins der Angebote für einen PHEV unter 48.000€ und das ist für mich persönlich leider finanziell nicht mehr möglich, selbst den Active mit Vollhybrid kam nicht unter 45.000€ und die Vollelektromodelle von Ford sprengen bei weitem meinen Finanzrahmen.

    Ich habe für meinen Vignale , also höchste Ausstattungslinie 2021 abzüglich der BAFA gerade mal 35.500€ bezahlt, ohne BAFA waren es mit Überführung und Anmeldung genau 40.000 € und das nenne ich mal Rabatte.

    Für meinen Kuga Vignale mit etwa 36.000 Kilometer Laufleistung und Vollausstattung hätte ich von allen Ford Händlern so um die 23.000 Euro erhalten.

    Meine Frau hat sich alleine bei einem Dacia Händler den Bigster Extrem Vollhybrid zeigen lassen und sie hat sich verguckt, zumal der vollausgestattete Wagen mit allem nur etwa 32.000€ kosten soll und bis zu 7 Jahre Garantie hat.

    Inspektionen alle 2 Jahre und Ausstattungsmäßig alles so Ähnlich hat wie unserem Kuga.

    Qualitätseindruck war gut, ist halt auch viel Hartplastik verbaut.

    Das hat aber unser Kuga leider auch, unserm 2006 Focus Ghia mit jetzt 30.500 Km ist auch fast nur Hartplastik verbaut und macht keine "Klötter" Geräusche wie unser Kuga und sieht immer noch neuwertig aus.

    Ich selbst überlege ja noch stark, zumal ich ja auch sehr eine Markentreue habe was aber nicht mit der "Super Qualität" zu tun hat.

    Das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen und jetzt erst mal abwarten was noch so kommt.

    Um jetzt wieder zum Thema zu kommen werde ich mich hier sofort melden wenn ich am Donnerstag meinen Termin beim Ford Händler hatte und es begutachtet worden ist.


    Gruß

    Kuga Mike 8)


    Aktueller Fahrzeugbestand:

    1. 2021'er Ford Kuga Vignale 2.5 PHEV

    2. 2006'er Ford Focus Ghia 1.6 Automatik

    3. 2006'er Ford Fusion Plus 1.6 Automatik

    4. 98'er Ford Scorpio Ghia 2.3 Automatik Limousine

    5. 65'er Ford Taunus 12M P4 TS Coupe

    6. 64'er Ford Taunus 17M P5 TS Limousine


    Ford Kuga Vignale PHEV-"Volle Bude"

    Lucid Rot-Fahrerassi. Pa.-Winter Pa.-Panorama-Da.-Tech. Pa.-Dashcam -Allw.Reifen

    Alarm-Wendematte-Trennnetz-AHK Vorb.

    Bestellt: 06.08.20

    Baud.: 17.02.21

    Lieferd. : 25.03.21

    Abhol. Händl.30.03.21

  • Danke für dein Feedback Mike - sehr aufklärend finde ich. Ich kann deine Frau verstehen, aber auch dich ;) LG

  • Auch wenn das jetzt mit Rost im Motorraum - dem eigentlichen Thread Thema - nichts zu tun hat

    Kuga Mike , sehe ich den Kuga PHEV, explizit die Vignale Version in Vollausstattung die wir beide derzeit fahren, schon nahe am oberen Mittelklasse-Bereich angesiedelt.

    Das Fehlen einiger sicherheitsrelevanter Fahrerassistenz Systeme oder aber das Fernlicht in der alten Halogen-Technik geben mir beim Dacia Bigster MHEV zu denken.

    Aber deine Entscheidung, ein Fahrzeug zu suchen mit guter, dir ausreichender Grundausstattung zum möglichst niedrigen Preis ist doch grundsätzlich OK.


    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Hallo zusammen

    So, ich war heute morgen beim freundlichen Händler und der Wagen wurde begutachtet.

    Es wurden jede Menge Fotos gemacht, also von vorne, Seiten, hinten , natürlich unter der Motorhaube auch und von Innen (Tacho mit Kilometerstand) .

    Eine rund um Foto Sache und laut Ford gibt es da wohl keine Auffälligkeiten in der Serienproduktion. ;)

    Es wurde alles protokoliert, also alle Servicenachweise und Lackkontrollen.

    Der Ford Mitarbeiter konnte mir noch nicht konkret sagen wie das jetzt geregelt wird, die Sache geht jetzt erst mal direkt zum Ford Kundencenter und da wird alles weitere entschieden .

    Das ganze soll etwa 2 bis 3 Wochen dauern und wenn mein Händler ein Bescheid von Ford bekommt wird er sich dann mit mir in Verbindung setzten.

    Übrigens habe ich dann auch gleich beide (Händler und Ford Mann) nach dem für das 2. Quartal angekündigte "Super Update" für meinen Wagen angesprochen.

    Der Ford Mann wollte sich dazu nicht äußern und mein freundlicher Händler sagte mir das bis heute noch keine Lösung seitens Ford bereit steht. ;) :) ^^

    Also wie ich schon weiter oben sagte, schön Abwarten und sehen was kommt. :3917:

    Werde hier weiter berichten wie es weiter geht.


    P.S.: spybot123 , fahre schnellstens zu deinem freundlichen Ford Händler und lasse die Sache begutachten.

    Normal ist das ja nicht, also schnell zum Händler. ;)

    Du hast ja nichts zu verlieren außer später vielleicht dein Kotflügel. ;) :D :6413:


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Aktueller Fahrzeugbestand:

    1. 2021'er Ford Kuga Vignale 2.5 PHEV

    2. 2006'er Ford Focus Ghia 1.6 Automatik

    3. 2006'er Ford Fusion Plus 1.6 Automatik

    4. 98'er Ford Scorpio Ghia 2.3 Automatik Limousine

    5. 65'er Ford Taunus 12M P4 TS Coupe

    6. 64'er Ford Taunus 17M P5 TS Limousine


    Ford Kuga Vignale PHEV-"Volle Bude"

    Lucid Rot-Fahrerassi. Pa.-Winter Pa.-Panorama-Da.-Tech. Pa.-Dashcam -Allw.Reifen

    Alarm-Wendematte-Trennnetz-AHK Vorb.

    Bestellt: 06.08.20

    Baud.: 17.02.21

    Lieferd. : 25.03.21

    Abhol. Händl.30.03.21

  • Das mache ich auch-- habe allerdings erst einen Termin für Juni angesagt bekommen :)

  • Guten Morgen :-),


    hat jemand schon Ergebnisse seitens Ford zu dem Thema ROST ?

  • Nächste Woche ist er in der Werkstatt - Ich bin gespannt was der FFH zu dem Thema Rost dann sagt.

  • Hallo zusammen

    Wollte mal das Thema hier aktualisieren und ein Feedback geben.

    Nach jetzt 6 Monaten hin und her ist der Wagen endlich fertig, habe den Wagen gestern vom Händler abgeholt.

    Von der Schadenaufnahme bis zur Reparaturgenehmigung von Ford und dem Termin vom Händler waren das jetzt sportliche 6 Monate "Kampf". X( :(

    Ich schreibe extra Kampf weil es in den Monaten 14 E-Mails, 8 Telefonate und eine Strafandrohung über den ADAC gedauert hat bis Ford die Reparatur frei gegeben hat. X( :cursing:

    Mein jetziger Händler hat mir versucht "Schützenhilfe" in der Sache zu geben aber hat alles nicht geholfen, erst als die Sache über den ADAC lief bewegte sich Ford sehr schnell und schon am nächsten Tag bekam ich einen Anruf von meinem Händler der mir kurzfristig einen Termin gab.

    Das kuriose war dabei das mein Händler sich bei mir entschuldigen sollte für den Mist den Ford verzapft hat, meinem Händler waren ja Monate lang auch die Hände gebunden weil es keine Freigabe für die Reparatur gab.

    Sachen gibt es, wie wir hier im Ruhrpott auch immer gerne sagen "Da machste nix". ;) ^^

    Der Wagen stand für die Reparatur 3 Tage beim Lackierer , ich habe für die Zeit kostenlos von Ford einen Leihwagen zu Verfügung gestellt bekommen.

    Es wurden alle Roststellen entfernt und neu lackiert.

    Ich habe mir jetzt extra zur Vorsorge Abdeckungen angefertigt damit die Schweißnähte zusätzlich geschützt sind.

    Meine Markentreue wird echt auf die Probe gestellt, der neue Ford Händler bei dem wir jetzt sind hat auch Renault und Dacia.

    War natürlich sofort ein Grund für meine Frau mir den Dacia Bigster Journey gleich zu zeigen und eine Sitzprobe, Besichtigung usw zu machen als wir unseren Kuga beim Händler abgeholt haben. ;) ^^

    Alles in allem ist unser Kuga jetzt wieder hübsch anzusehen.


    PS: spybot123, Wie ist es bei dir ausgegangen?


    Gruß

    Kuga Mike 8)