Bei Vignale sieht man da auch nur etwas, wenn man sich kniet.
Das ist die Ansicht. Der Kopf ist elektrisch ausfahrbar und der Stecker ist da mit angebracht. Und ich möchte auch keine manuelle oder gar starre Kupplung haben.
Bei Vignale sieht man da auch nur etwas, wenn man sich kniet.
Das ist die Ansicht. Der Kopf ist elektrisch ausfahrbar und der Stecker ist da mit angebracht. Und ich möchte auch keine manuelle oder gar starre Kupplung haben.
Bei mr ging die auchschon zweimal raus aber nur, wenn man mit irgendetwas an der Sichtblende hängenblieb.
Dann wurde die wieder eingeklipst und fertig.
Aber irgendeine Fixierung würde ich an den Spielzeughaken nicht anbringen. Im Zweifelsfall geht danndas nächste Glied in der Kette zu Bruch.
Die Befestigung macht insgesamt keinen soliden Eindruck, erfüllt aber ihren Zweck. Ford spart eben auch, wo es geht.
Die Halter werden aber mit jedem Lösen und Einklipsen nicht besser.
Hier die Auszüger aus meiner Beitragsrechnung für 2021.
Bei den Portalen hängt es wohl damit zusammen, welche Anbieter da auch mit machen.
Wenn ich für meine Belange so verglichen habe, fand ich keinen der günstiger war oder ist.
Wobei ich auch für 10 Euro Einsparung kein Versicherungshopping betreibe.
Wobei die Rückstufung schon recht drastisch ist. Macht aber an den Prozenten nicht so viel aus.
450€ je Quartal? Kommt aber auch auf den SF an.
Aber fast 2000€ sind meiner Ansicht nach schon "Anfängertarife"
Da zahle ich ja für meinen 190PS Diesel nur knapp 100 € mehr...im Jahr...und das mit VK 150SB, TK ohne SB
Das scheint ein "recht guter" Bekannter zu sein.
Die "Allischwanz" ist mir aber auch noch nie als besonders günstige Variante, irgendwie ins Auge gesprungen.
Bei mir gehen keine Nebelscheinwerfer an, kann sie nur per Hand zuschalten.
Ja, so wie es sich wirklich darstellt, gehen die nicht bei Kurvenfahrten mit an.
Vermutlich habe ich das nicht richtig wahrgenommen.
Mit Sicherheit gibt es da eine Möglichkeit....
Aber ich persönlich würde an einem neuen Auto keine solchen Umbauten vornehmen oder durchführen lassen.
Es ist aber schon recht angenehm, wenn der Sitz vor dem Aussteigen automatisch zurück fährt.
Aber die Memoryfunktion für unterschiedliche Positionen habe ich bei mir bisher nicht genutzt.
Also bei meinem Kuga 2,0 St-Line X wird ein zu niedriger Waschwasserstand angezeigt. Warnlampe und Text im Display
Seltsamerweise kann ich dann aber nur max 0,5 Liter nachfüllen.
Der Waschwassertank ist sowieso viel zu klein.Das ist absolut lächerlich
Also ich erhielt eine Meldung im Display. Aber die riesige Menge konnte ich auch nicht nachfüllen. Da gingen maximal 1,5 Liter rein und da war das Ding bis zum Rand gefüllt. Aber Angaben darüber, welches Füllvolumen der Tank hat, konnte ich bisher nicht finden.
Der Tank selbst ist so verbaut, dass man das auch nicht abschätzen könnten.
Schön berichtet.
Sehr viel hängt von der Motivation der Händler und Verkäufer ab.
Aber wenn Ford dazu keine entsprechenden Informationen raus gibt, ist das recht arm.
igitt - ich muss mich übergeben
Aber jeder wie er mag, dass ist ganz klar Geschmacksache
Also vorne gehen die Dinger ja ebenso noch......aber an den Hinterrädern....nie und nimmer....da finde ich persönlich die total hässlich....egal an welchem Auto..... an Lada oder Jimny vielleicht noch...
Für mich oder mein Auto sind die aber tabu
Die Lenkradpadel sind eigentlich nur in den Bergen relevant. Dann kann man manuell runter oder hochschalten. Sonst würde man alles nur über die Bremse und die L Taste machen.
Ich glaube in dem Bordbuch gelesen zu haben, dass man die nutzen kann, wenn schwere Anhängerlasten gezogen werden. Berge runter wegen der Bremswirkung vom Motor und den Berg hoch, wegen dem besseren Durchzug.
Aber egal, notwendig sind die bei mir nicht unbedingt.