Beiträge von Quaputzi

    Für den neuen Kuga habe ich auch noch keine Seitenschweller gesehen.

    Bei meinem vorherigen Fahrzeuge hatte ich aber aus exakt dem Grund, weil sie etwas vor stehen, welche montieren lassen. Damit ist es nicht nicht mehr so leicht möglich, dass Nachbarfahrzeuge in Parklücken ihre Tür beim Öffnen an meine Türen rammen.:thumbsup:

    Also bei meiner Haube sieht man auch Schwingungen oder Vibrationen.

    Aber als flattern würde es es bei mir nicht bezeichnen.

    Hab das aber so ab deutlich über 150 gesehen. Das sind dann eher Schwingungen durch den Fahrtwind und meine Ansicht nach normal.

    Also bei mir ist das auch so.

    Wenn ich am Morgen auf die Arbeit fahre, ist die Klimaanlage aus und am Nachmittag wieder an.

    Obwohl es nur 16 Grad Aussentemperatur war.

    Intuitiv würde ich bei solchen Bedingungen eher ohne AC fahren.

    Aber ich nehme an den Einstellungen für ein oder aus fast nie irgendwelche Änderungen vor.

    Ich regele nur noch die Wunschtemperatur. Der Rest ist mir fast Wumpe.

    Bei meinem Diesel konnte ich da auch noch keinen nennenswerten Verbrauchsunterschied feststellen.

    Also ich hab meinen jetzt 3 Monate und das schlieren ist nicht weg... Ich schleif demnächst meine Scheibe, dann geht es bestimmt.... xD

    Für mich ist der Zustand so bei mir nicht akzeptabel. Wenn ich es vom Zeitmanagment geregelt bekomme, werde ich das demnächst zur Aufgabenstellung an meinen Händler geben.

    So sieht es bei mir aus, Wischer sind seit Mai in betrieb. (Die Schlieren sieh man leider nur im dunklen Bereich des Bildes)

    20200905_103120 klein.jpg

    Liegt vor allem daran, dass im Automatikmodus schon beim kleinsten Tropfen der Wischer anfängt zu wischen.

    Da helfen auch hochwertige Wischer nicht viel denke ich.

    Sieht bei mir ähnlich aus. Ich bin gestern zum ersten Mal eine weitere Strecke im Regen gefahren.

    Und auf der Fahrerseite wischt der Wischer beim zurück laufen richtig übele Schlieren.

    Und ich mag nicht erleben, wie das Resultat in der Nacht mit Gegenverkehr wirkt.

    Für mich eigentlich so nicht akzeptabel und auch ein sicherheitsrelevanter Aspekt.

    Also ich persönlich verlasse mich nicht auf die Sensoren.....da habe ich nicht so ein sicheres Gefühl.....speziell wenn die Lücken recht knapp ausschauen....meist schaue ich in die Spiegel und parke damit ein....und die Kameras nutze ich häufig dazu....

    Also in der Bedienungsanleitung habe ich was gelesen, dass man die Öffnungshöhe bei der elektrischen Klappe programmieren kann...ich glaube, wenn man den Schalter beim öffnen drückt, bleibt die Klappe in der aktuellen Position und diese wird dann als neuer Endpunkt verwendet.

    Getestet habe ich es aber bei meinem Auto noch nicht.