Mich als ehemals gelernten Kfz Mechaniker schaudert es bei dem Gedanken, bei Temperaturen weit über 0 mit der selben Gummimischung zu fahren die unter 0 funktionieren soll und umgekehrt. Der Temperaturbereich ist meines Erachtens viel zu groß um alle Bereiche abzudecken!
Dort wo gravierende Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter herrschen, sollten niemals Ganzjahresreifen zum Einsatz kommen, ganz unabhängig ob Schnee oder Eis.
Auch wenn eine gewisse Expertise vorhanden ist, wird man ja nicht per se zum Experten für Reifenherstellung, mit der damit verbundenen Chemie und Fahr(zeug)physik.
Vor Jahren hätte auch niemand geglaubt, dass man Waffen aus einem Drucker heraus drucken kann.
Von 3D Metalldruck ganz zu schweigen...
Unbestritten ist doch, dass die Ganzjahresreifen immer einen Kompromiss darstellen werden. Und vermutlich wird das jedem, der solche Reifen wählt, klar und bewusst sein. Und so ist es auch in jedem Test explizit aufgeführt bzw. erwähnt.
Und exakt diese Dinge Punkte muss jeder für sich entscheiden.