Beiträge von Quaputzi

    Mich als ehemals gelernten Kfz Mechaniker schaudert es bei dem Gedanken, bei Temperaturen weit über 0 mit der selben Gummimischung zu fahren die unter 0 funktionieren soll und umgekehrt. Der Temperaturbereich ist meines Erachtens viel zu groß um alle Bereiche abzudecken!


    Dort wo gravierende Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter herrschen, sollten niemals Ganzjahresreifen zum Einsatz kommen, ganz unabhängig ob Schnee oder Eis.

    Auch wenn eine gewisse Expertise vorhanden ist, wird man ja nicht per se zum Experten für Reifenherstellung, mit der damit verbundenen Chemie und Fahr(zeug)physik.

    Vor Jahren hätte auch niemand geglaubt, dass man Waffen aus einem Drucker heraus drucken kann.

    Von 3D Metalldruck ganz zu schweigen...


    Unbestritten ist doch, :thumbsup:dass die Ganzjahresreifen immer einen Kompromiss darstellen werden. Und vermutlich wird das jedem, der solche Reifen wählt, klar und bewusst sein. Und so ist es auch in jedem Test explizit aufgeführt bzw. erwähnt.

    Und exakt diese Dinge Punkte muss jeder für sich entscheiden.:2352:

    Also die Reifentests sind ja mal nur (soweit ich informiert bin) nur bedingt auf andere Dimensionen übertragbar.

    Und der, der im Schnee schlecht abgeschnitten hat, ist in anderen Bereichen besser bewertet worden.

    Und in den Bereichen, in denen ich mich bewege, waren die letzten beiden oder sogar drei Winter, eher nass und es gab fast keinen Schnee oder maximal ein oder zwei Tage.


    Für mich war daher die Entscheidung klar, dass ich mir nur noch Ganzjahresreifen zulegen werde.

    Reifenwechsel und Lagerung, 2 Mal im Jahr, gebe ich mir nicht mehr.

    Und wenn denn mal wirklich viel Schnee liegen sollte, dann fahre ich entsprechen langsam und umsichtiger.

    Meines Wissens nach kann Sync3 nach wie vor kein AA - Wireless oder CarPlay oA. Die Lizenzkosten sind, wie bei den meisten anderen Auto-Herstellern auch, einfach zu hoch.

    Gut, dann muss es ohne Android gehen....ist ja recht arm....ich hänge mein Telefon ja nicht im Auto ans Kabel, ich bin froh, dass das Teil induktiv geladen wird und ich kein Kabelsalat mehr benötige...

    Also bei mir geht das, soweit ich es gesehen habe, über den kleinen Schalter auf dem Touchscreen, links, unten.

    Was mich aber echt stört, dass man das Android nur mit einem USB Kabel nutzen kann....zumindest ist mir bisher nicht gelungen, per Bluetooth das zu aktivieren.

    Meine beiden Kameras haben Splitview. Bei der Heckkamera kann man die Ansicht, bei eingelegtem Rückwärtsgang mit dem Schalter, mit dem Kamerasymbol, ein und ausschalten.

    Das Auto wurde irgendwann im Juni gebaut.

    So, ich habe Rückmeldung vom Händler.....


    Bestellt am 18.05.2020

    Lieferung an Händler: KW 31(irgendwann zwischen Montag und Donnerstag)

    Abholung bzw. Übergabe 04.08.2020



    Vignale, 2l Diesel, allen Schnick Schnack nach Extraliste, ausser Standheizung