Da ich auf meinen Kuga auch noch warte, kann ich zu dessen Handbuch-Inhalten nichts sagen. Wenn es inhaltlich ähnlich dem des Mondeo MK5 ist, kann man auch Grimms Märchen lesen.
Beiträge von Ben-LDK
-
-
wirklich? Was haben denn diese Fahrmodi mit dem EV-Modus zu tun?
Mit EV-Laden wird doch die Batterie geladen. Ich dachte im Sport-Modus ist einfach nur ständig der Verbrenner aktiv und elektronisch wir die Gasansprache direkter. Genauso wird auch beim Schnee-Modus nicht viel gemacht außer dass das Gas nicht so direkt ist, oder nicht?Das war auch die ganze Zeit schon mein Gedanke. Ein PHEV / FHEV sollte doch völlig unabhängig vom Fahrmodi immer Rekuperation zum Laden der Hochvoltbatterie nutzen und wenn der Verbrenner läuft, den Akku mit laden.
-
Wenn an der gleichen Stelle mehrere Fahrzeuge, selbst unterschiedlicher Hersteller, das gleiche Fehlverhalten zeigen, muss doch entweder
- irgendwas an der Stelle sein, was die VZE-Systeme registrieren und falsch interpretieren, das muss nicht mal ein Strassenschild sein
- oder die Fahrzeuge auf die gleichen fehlerhaften Kartendaten zugreifen
-
Ein Problem können z.B. auch am Strassenrand stehende Anhänger / LKW / Busse mit Temposchild-Aufkleber am Heck sein, da reagieren die Systeme teilweise auch drauf.
Oder auch minimale Veränderungen an Verkehrsschildern, die die Erkennung der Systeme beeinflusst.
KI durch Aufkleber wieder irritiert | Autonomes Fahren & CoKleinste Aufkleber können eine KI durcheinanderbringenwww.autonomes-fahren.de -
OT:
Die Geister im Auto werden wohl bei allen mehr: ich war die letzten drei Tage mit einem Golf 8 unterwegs, da ging Nachts immer mal wieder aus dem Nichts die Leseleuchte an, der Front-Assist incl. damit verbundenem ACC fiel mehrfach aus, mal hat er sich von selbst gefangen, zwei mal half nur Parkplatz anfahren und Kiste einmal aus, danach lief wieder alles.
-
Wir nähern uns langsam den 8 Rückrufen an, die ich fürs erste Jahr eingerechnet habe und dafür "belächelt" wurde ...
-
-
Laut PL hat der Tank eine Kapazität von 14 Litern.
-
Neue Info, gerade von meinem FFH bekommen.
Die 350€ Gutscheine bekommt man bei durchgeführtem Rückruf...
... günstigere Winterreifen Adios...
Das war doch von Anfang an die Aussage. Ich hatte das so gelesen, das der FFH, der die Serviceaktion durchführt, dann im Anschluß den Gutschein für den Kunden beantragt.
-
Wie bei Michael 1979 wurde bei mir auch das Update wegen der leer gesaugten Batterie aufgespielt,welches auch ein riesen Datenumfang hatte ( 50 GB ),wie mir gesagt wurde.
...Das ist mal wieder so eine sau dumme Aussage von einem FFH, Hauptsache dem Kunden irgendwie was erzählen.
Die grössten Updates, die ich bisher gesehen habe, sind die für IPMAs und die haben rund 32 MB, sonst liegen die in Grössenordnungen von 0,5 - 5 MB
Nur Sync - Updates sind im GB-Bereich, das hat aber mit den Steuergeräten nicht viel zu tun.