Beiträge von Ben-LDK

    ..., aber dass vor Fahrzeugauslieferung nicht die aktuellste Software im Rahmen der Auslieferungsinspektion aufgespielt wird ...

    Von dem Gedanken, von einem FFH aktuelle Softwarestände aufgespielt zu bekommen, muss man sich bei Ford komplett verabschieden, denn das können die schlicht nicht, selbst wenn sie wollten und selbst dann nicht, wenn du die Updates bezahlst.


    Edit: Mit der Aussage beziehe ich mich auf Updates für die Steuergeräte des Fahrzeugs. Sync3 - Updates kann der Kunde und der (willige) FFH natürlich selbst installieren.

    Der Kuga ist nicht der einzige, in einem anderen Forum habe ich auch schon von anderen (Zoe, Ampera,..) gelesen, die an den Destination Chargern nicht laden konnten. Wie auch an Ladesäulen / Boxen anderer Hersteller wird es eine einfache Inkompatibiliät sein, die sich vermutlich über ein Softwareupdate auf der einen oder anderen Seite beheben lässt.

    Der Auslieferungsstop bezog sich aber doch nur auf Fahrzeuge, die entweder schon beim Händler waren oder gerade auf dem Weg dorthin, um erst einmal die Ladebox und den Stecker an selbiger zu prüfen, bevor die Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert wurden, auf die Produktion hat das doch keinen grösseren Einfluss gehabt, oder bin ich da falsch informiert? Der Verkaufsstop wurde doch mit Bekanntgabe der Überprüfungsschritte wieder aufgehoben, so hat man es mir zumindest mitgeteilt, ich habe genau zu dieser Zeit bestellt.


    Und die Produktion wird ja wohl erst am 24.08. wieder fortgesetzt, aktuell sind Werksferien.

    ...

    Ich bin nur 180cm groß und hab den Sitz ganz unten und das Lenkrad ganz oben. Und wenn ich so Sitze habe ich immer noch einen Teil des Lenkrades im Sichtfeld. Das ist Mist.

    Und warum stellst du das Lenkrad dann nicht ein Stück runter oder den Sitz hoch, verstehe das Problem so nicht, es sei denn, du hast in deiner Ausführung etwas vertauscht.