So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein, es soll ja auch keiner mit dem reinen Verbrennerverbrauch rechnen, ich wollte nur aufzeigen, dass der Benzinmotor alleine im Kuga kein Verbrauchswunder ist, das wird er (mehr oder weniger) erst durch die Unterstützung des E-Motors.
Der Durchschnittsverbrauch ergibt sich aus der zurückgelegten Strecke und dem dafür benötigten Strom und Benzin, der Bordcomputer - wenn die Zahlen die
@Niemand genannt hat, daher stammen - zeigt die gefahrene Gesamtstrecke (A) und den elektrischen zurückgelegten Anteil in km (B) und den durchschnittlichen Benzinverbrauch in Liter pro 100 km (C) an.
C bezieht sich dabei auf A, also ist der Absolutverbrauch C x A oder in unserem Beispiel 527 km x 1,8 Liter / 100 km = 9,486 Liter.
Also kaufe ich ihm die knapp 10 Liter für 85 Km Hybridfahrt nicht ab
Es sind auch keine 85 km Hybridfahrt, sondern reine Beziner-Kilometer, denn der elektrische Anteil der wirklichen Hybridfahrt ist ja im BC schon gesondert rausgerechnet, ist aber letztlich auch nicht relevant.
Die Hybridfahrt, auf die die 1,8 Liter angegeben sind, waren logisch 527 km lang.
Heute bin ich 100,9 Km gefahren. Davon 63Km elektrisch. Verbrauch 2,7l/ 100Km laut BC.
Also 37km mit Verbrenner. Wie soll ich da bei 85Km Verbrennerfahrt auf knapp 10 Liter Verbrauch kommen?
Hier hast du selbst das perfekte Zahlenbeispiel:
100 km gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 2,7 Litern / 100 km. Ausgehend von einem vollen Tank, hättest du nach der Fahrt 2,7 Liter Benzin nachtanken müssen.
Ich bin mal auf deine Zahlen nach dem Tanken gespannt.