Beiträge von Ben-LDK

    Also ich kann an der Heizung des PHEV nichts schlechtes feststellen, die liefert bei Frosttemperaturen nahezu direkt ab Start warme Luft, wenn man sie denn mal braucht. Ich habe im Winter aber auch festgestellt, das deren Wirkung scheinbar abhängig vom Betriebsmodus des Kuga ist, in den Modi Normal und EV-Auto heizt sie deutlich stärker im Vergleich zu Eco und EV-Jetzt.

    Oder bezieht ihr euch auf einen Benziner / Diesel? Beim Mondeo Diesel vorher hat es 25 km gebraucht, bis der anfing warm zu werden.

    Laut BC wurde ein Kraftstoffverbrauch von 4 Liter auf 100 km errechnet. Natürlich habe ich das heute gleich überprüft und wieder voll getankt. 16,32 Liter Benzin passten in den Tank, als automatisch abgeschaltet wurde.

    Für diese Strecke, die ich nicht zu schnell aber auch nicht langsam gefahren bin, ist das meiner Meinung nach ein guter Wert.

    Rechnerisch rund 81,3 km / h Durchschnittsgeschwindigkeit und ein Verbrauch von 3,78 l / 100 km (plus rund 2,78 kWh) , etwa einen Liter mehr hatte ich letztes Jahr auf der Strecke im Urlaub bei ähnlicher Geschwindigkeit, allerdings mit bis unters Dach vollgeladenem Auto, sind doch top Werte.

    Andi61

    Auf welchem Stand ist denn dein Sync?


    Länger als 15 Sekunden habe ich auf noch keine Streckenberechnung gewartet, bei Strecken unter 300 km immer sehr deutlich weniger. Die erste Ansage vor einer AB-Abfahrt kommt 3 km vorher und dann noch mindestens zweimal, mir ist das Navi eher zu mitteilsam. Und Baustellen werden bei aktivem Livetraffic zumindest angezeigt, aber nicht zwingend umfahren, oder gab es eine Fahrbahnsperrung aufgrund der Baustelle?


    Ich war eher erstaunt, daß der Livetraffic scheinbar sogar vor Einsatzfahrten von Feuerwehr und RTW warnt. In den letzten sechs Wochen gab es dreimal den Fall, daß eine Warnung im Kombigerät und auf dem HUD anzeigt wurde und in allen drei Fällen war nichts auf der Strecke zu sehen ausser das mir einige Sekunden später ein Einsatzfahrzeug entgegen kam, kurz nach dem es vorbei war, ist die Warnung wieder verschwunden.

    So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein, es soll ja auch keiner mit dem reinen Verbrennerverbrauch rechnen, ich wollte nur aufzeigen, dass der Benzinmotor alleine im Kuga kein Verbrauchswunder ist, das wird er (mehr oder weniger) erst durch die Unterstützung des E-Motors.


    Der Durchschnittsverbrauch ergibt sich aus der zurückgelegten Strecke und dem dafür benötigten Strom und Benzin, der Bordcomputer - wenn die Zahlen die @Niemand genannt hat, daher stammen - zeigt die gefahrene Gesamtstrecke (A) und den elektrischen zurückgelegten Anteil in km (B) und den durchschnittlichen Benzinverbrauch in Liter pro 100 km (C) an.

    C bezieht sich dabei auf A, also ist der Absolutverbrauch C x A oder in unserem Beispiel 527 km x 1,8 Liter / 100 km = 9,486 Liter.

    Also kaufe ich ihm die knapp 10 Liter für 85 Km Hybridfahrt nicht ab

    Es sind auch keine 85 km Hybridfahrt, sondern reine Beziner-Kilometer, denn der elektrische Anteil der wirklichen Hybridfahrt ist ja im BC schon gesondert rausgerechnet, ist aber letztlich auch nicht relevant.

    Die Hybridfahrt, auf die die 1,8 Liter angegeben sind, waren logisch 527 km lang.

    Heute bin ich 100,9 Km gefahren. Davon 63Km elektrisch. Verbrauch 2,7l/ 100Km laut BC.

    Also 37km mit Verbrenner. Wie soll ich da bei 85Km Verbrennerfahrt auf knapp 10 Liter Verbrauch kommen?

    Hier hast du selbst das perfekte Zahlenbeispiel:

    100 km gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 2,7 Litern / 100 km. Ausgehend von einem vollen Tank, hättest du nach der Fahrt 2,7 Liter Benzin nachtanken müssen.


    Ich bin mal auf deine Zahlen nach dem Tanken gespannt.

    Bei dem relativ beliebten ST Line X gibt es jetzt sogar nicht mal mehr die volle BAFA

    Wie kommst du darauf?


    Für die volle Förderung muss doch der Basis-Netto-Listenpreis unter 40.000 € liegen und das tut er für alle Modellvarianten nach wie vor. Der Vignale als teuerstes Modell ist in der neuen PL mit 42.500 € brutto gelistet, was ca. 35.715 € netto entspricht.


    Edit: Das war natürlich Quatsch, hab nicht nach dem Preis des PHEV geschaut, sorry.

    Meine Haube hat diesen Versatz, vor allem auf der Fahrerseite, auch.

    Die Fords, gefühlt vor allem jene aus spanischer Produktion, zeigen solche Abweichungen häufiger, bei dem Mondeo vorher bin ich auch Anfangs von mehreren gefragt worden, warum ich einen Unfallwagen gekauft habe, die Kombis sind da eine ganze Zeit lang mit einem deutlichen Versatz in der hinteren Dachlinie geliefert worden, das empfand ich als noch viel übler, als schief eingepasste Türen, Heckklappen und Motorhauben.

    Ist die Funktionalität denn mittlerweile Standard beim ACC von VW? Bis vor einiger Zeit war der Predictive ACC eine Zusatzoption zum ACC für einen sehr deutlichen Aufpreis. Und dann kann man nur hoffen, daß die Systeme in der Zwischenzeit bei VW zuverlässiger laufen, ich hatte in den vergangenen drei Jahren an drei VW Mietwagen (Golf, Passat und Arteon) auf längeren Strecken mehrfach, das die Systeme einfach mitten in der Fahrt den Dienst komplett eingestellt haben.

    Aber das ist dann doch sehr OT.

    Was mich an deiner Rechnung stört ist der Benzinverbrauch. Wenn du 442Km von 527 Km rein Elektr. gefahren bist, bist du 85km!!!! im Hybridmodus oder Verbrennermodus gefahren. Wie kommst du da auf einen Benzinverbrauch von rund 10 Litern?

    Ich gehe mal davon aus, das es bei den von @Niemand genannten Zahlen um die abgelesenen Werte des BC geht. Wenn der 527 km gesamt, davon 442 km elektrisch und einen Benzinverbrauch von 1,8 l anzeigt, bedeutet das ja nicht, daß die verbliebenen 85 km mit 1,53 Litern (1,8 x 0,85) Benzin zurückgelegt wurden, sondern das der Benzinverbrauch auf die Gesamtstrecke von 527 km hochgerechnet bei 1,8 l / 100 km liegt, also liegt @Niemand mit seiner Rechnung völlig richtig.

    Unser 2,5 Liter Benziner kann das Auto ohne elektrische Unterstützung ganz sicher nicht mit 1,8 Litern Benzin 100 km weit bewegen, der Verbrauch des Benzinmotors ohne jede Unterstützung liegt bei rund 12 Litern auf 100 km.


    Und ja, jetzt kommt wieder, dass man das so nicht sehen kann ...