Beiträge von Ben-LDK

    Kurz: die passen nicht, der Kuga hat in COC nur folgende Grössen eingetragen:


    225/65 R17

    225/60 R18

    225/55 R19

    245/45 R20


    Die Reifen könnten unter Umständen auf OEM - Felgen mit entsprechender ABE / Gutachten zugelassen sein, mit original Ford-Felgen hast du keine Chance.

    Müsste man mal testen, ob die auch elektrisch (weil die Zündung an sein soll) oder doch mechanisch wirkt. In ersterem Fall hätte es mir vermutlich auch nicht geholfen.

    Rebb

    Ja beim PHEV ist die Tankklappe verriegelt und geht dann unter Umständen bei Frost nicht mehr auf, aber das ist wieder ein anderes Thema. Bei den Diesel und Benzinern hat die Klappe keine Verriegelung.

    Der Klang der Anlage hat sich bei mir auch (positiv) verändert, allerdings nicht in Verbindung mit dem Sync - Update, sondern durch die Updates der Audio- und Verstärker-Module beim letzten Werkstattaufenthalt.

    Macht Ford schon seit zig Jahren.
    Die haben dafür ja vor mindestens 10 Jahren ihr "Easy Fuel"-System eingeführt.
    Das soll ja durch die intern eingebaute Sperrklappe Benzinklau und ähnliches verhindern.

    Unser 2009er Focus ist auch schon mit Easy Fuel System ausgestattet, aber die Klappe über dem Tankstutzen wird mit dem Schließen des Autos auch verriegelt, bei dem 2015er Mondeo MK 5, den ich vor dem Kuga hatte, war das auch noch so.

    Das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders ... Autohersteller stornieren massenhaft Bestellungen

    Ja das tut er, das ist ja auch Sinn des Vorheizens. Nicht nur der Innenraum wird temperiert, sondern auch der Akku, und der dafür erforderliche Strom (bei mir aus dem Ladeziegel) wird sofort nachgepumpt.


    Ich erkenne das daran, dass bei Abfahrt mit vollem Akku die angezeigte Reichweite und der Füllstand des Akkus auf den ersten Kilometern nicht so überproportional stark nachlassen als ohne das Vorheizen.


    Die Werte im Auto sagen da etwas anderes aus, der Screenshot zeigt ein paar Werte meines Kugas am Dienstag Morgen vor Antritt einer längeren Fahrt.


    Das Auto stand über Nacht draussen, 3 Grad Aussentemperatur, am Ladekabel mit programmierter Abfahrtzeit, Einstellung "Warm", 15 Minuten Vorlaufzeit, hat auch alles geklappt, Innenraum, Lenkrad und Sitze angenehm warm beim Einsteigen und direkt danach die Datenerfassung gestartet.


    FS-Werte-220208.jpg