Beiträge von Ben-LDK

    Das funktioniert mit Android 11 nur, wenn ich im Auto sitze und Sync3 eingeschaltet ist, vermutlich per Bluetooth.

    Ich habe das gleiche Handy wie du laut deiner Signatur, aktueller Stand, was Betriebssystem und FordPass betrifft und kann das ganze auch ohne Verbindung zum Fahrzeug vorbereiten.


    FordPass-App starten => Karte => Ziel suchen => gewünschtes Ziel antippen => "Senden an" Symbol wählen => FordPass App wählen


    001.jpg 002.jpg


    Es passiert erstmal nichts weiter, wenn man in der App allerdings einmal in ein anderes Menü wechselt, dann wieder zurück auf die karte und dort das Suchfeld antippt, bekommt man einen neuen Punkt "An das Fahrzeug senden" zu sehen, wenn man das wiederum auswählt, werden die zur Übertragung ausstehenden Ziele angezeigt und können auch wieder von der Liste entfernt werden.


    003.jpg


    Wenn ich mich das nächste mal ins Auto setze und das Handy sich per Bluetooth verbindet, wird das Ziel automatisch ans Sync übergeben und kann zur Navigation genutzt werden.

    Die vorderen Seitenscheiben haben bei meinem PHEV Akustik-Verglassung, das müsste das genannte Verbundglas sein, dass kann man direkt an den Scheiben ablesen, dort steht u.a. "Acoustic Laminated" drauf.

    Ich muss sagen, das ich vom adaptivem LED-Licht des Kugas eher enttäuscht bin, es macht zwar alles was es soll, aber das aus meiner Sicht nicht wirklich gut. Beispiel: auf einer weit einsehbaren, gerade verlaufenden Landstrasse kann das Fernlicht-System mit genau einem Fahrzeug, das sich vor dem Fahrzeug befindet, egal ob vorausfahrend oder entgegenkommend, umgehen, aber auch bei einem Fahrzeug finde ich die Ausleuchtung schon eher mager. Sobald ein zweites Fahrzeug hinzu kommt, gehen die Scheinwerfer in einen Modus, der eine sehr schlechte Ausleuchtung bietet. Wenn ich in einer solchen Situation den Lichtschalter von Automatik auf normales Fahrlicht schalte - und somit die ganzen dynamischen Funktionen deaktiviere - ist die Ausleuchtung wesentlich besser.


    Und da ich gelesen hatte, das der aktuelle Focus bessere Scheinwerfer haben soll, habe ich mir einen solchen letzte Woche für zwei Tage geliehen und musste feststellen, dass das Licht des Focus deutlich besser ist.

    Nöö, den Tiefschlaf konnte der Leih-Kuga (190 PS Diesel) auch. Aber ich habe im anderen Thread, nach meiner Antwort hier, gelesen, dass bei einigen durch ein Update der TCU die Tiefschlafmeldung ausgelöst wurde, die könnte also bei dir auch dahaer kommen. Aber all die von dir genannten Probleme sind eigentlich typisch bei unzureichender Spannungsversorgung. Hast du die Battrie vom FFM durchmessen lassen? Das Thema hatte ich, und einige andere, damals schon mit meinem Mondeo: laut Messergebnis des FFHs sollte die Batterie in Ordnung sein, dann nach langem hin und her beim Boschservice die Batterie testen lassen, mit dem Ergebnis das sie doch defekt war und mit einer neuen alle Probleme dauerhaft behoben waren.