Ich kann da nur von meinen vorherigen Verbrenner Fahrzeugen ausgehen. Ich bin im Winter die letzten 15 Jahre immer genau die 2 cm schmaleren Reifen im Vergleich zur Sommerbereifung gefahren, zuletzt im Mondeo Diesel Sommer mit 235 und Winter mit 215er-Reifen. Bei 45 tkm Jahreslaufleistung, die zu 90 % von meiner täglichen Pendelstrecke kommen, hat sich der Verbrauch mit den Winterrädern konstant um ziemlich genau einen Liter verringert. Selbes bei einem Fiesta Diesel mit 195 zu 175 und bei den beiden Benzinern - BMW 316i mit 205/185 und 320i mit 225/205 vorher lag der Unterschied zwischen 1,5 und 2 Litern.
Beiträge von Ben-LDK
-
-
Ob es wohl besonders gut ist, das Ding mit mehr als 50% über der spezifizierten Maximalbelastung zu betreiben?
-
Die vorgeschlagene Box sagt mir nicht zu. Dafür brauche ich auch nur eine Steckdose. Und zu allem Überfluss muss ich auch noch Kabel kaufen.
Ich glaube, du hast da was falsch verstanden: den go-eCharger gibt es in zwei Versionen. Die Standardvariante wird per CEE Dose angeschlossen, ist damit (mehr oder weniger) auch mobil einsetzbar, diese Variante ist aber nicht gefördert.
Als zweite Variante gibt es die von mir eingangs genannte Homefix-Version, die hat keinen CEE Stecker sondern wird, wie andere Wallboxen auch, fest verkabelt. Diese Variante in der 11 kW Auslegung steht auf der Liste der geförderten Wallboxen.
-
Der go-eCharger Homefix kann das z.B., der hat aber kein fest installiertes Typ 2 Kabel, das muss man extra dazu kaufen.
-
Hallo Christian,
so eine Funktion ist mir bei Ford nicht bekannt, auch nicht über Forscan / UCDS.
-
-
Oder man nutzt einfach die Frontscheibenheizung, so man sie denn mitbestellt hat.
-
-
Bei dem von Qhaut genannten Schaden von 36.000 € dürfte eine Reparatur eher nicht in Frage kommen. Bei der Summe düfte es sich, wie er schon schreibt, um einen Totalschaden handeln.
-
…kann es sein, dass fordpass 100%-Ladungen nicht im Ladeprotokoll abspeichert?
Ich hatte über Nacht mal wieder 100% geladen, die Ladung taucht nicht im Ladeprotokoll auf. Auffällig dabei, es ist dort nicht eine 100%-Ladung aufgeführt sondern nur Ladungen, die weniger als 100% beinhalten…?
Die Anzeige wurde, wenn ich das richtig sehe, in der aktuellen App-Version einfach nur geändert.
Vorher hat die App in der Übersicht den End-Ladestand eines jeden Ladevorgangs angezeigt, jetzt wird in der Übersicht die prozentuale Lademenge der einzelnen Vorgänge angezeigt und unter den Details ist dann zu sehen, dass der Akku auf 100% geladen wurde. Beispiel: in der Übersicht 83% Geladen, in den Details dann von 17 auf 100 % geladen, nur das mit dem Berechnen von Zeitspannen ist wohl eine schwierige Sache:
Screenshot_20211015-153657_FordPass.jpg
Heute steht mein Kuga vermeintlich den ganzen Tag zu Hause, obwohl er seit 8:30 Uhr in der TG des Büros steht.
Dafür sind seit Mittwoch keine Fahrten mehr aufgezeichnet worden, auch am Dienstag hat eine lange Fahrt gefehlt.
Die lange Fahrt letzte Woche ist nach 3 km beendet worden, dann war 300 km nichts, und erst nach einer Pause mit Motor aus wurde wieder für die letzten 120 km aufgezeichnet.
Lustig ist dabei, dass die Fahrten in der Rubrik "EV Fahrten" trotzdem alle aufgeführt sind.Die Fahrtenaufzeichnung funktioniert bei mir auch nicht zuverlässig, viele Fahrten fehlen komplett, bei anderen sind dann auf grösseren Teilstücken einfache lange Geraden, also im Prinzip "Luftlinie", somit stimmen auch die zurückgelegten km nicht.