Beiträge von Ben-LDK

    Wenn man dann mal an einer Ladesäule laden will, wird man von den rein elektrischen Fahrzeughaltern angemotzt weil man die Säule für den lange dauernden Ladevorgang blockiert.

    Da muss ich sagen, die Einstellung der BEV-Fahrer kann ich in vielen Fällen sogar nachvollziehen.


    Ich habe das vor 6 Wochen im Urlaub gesehen: Eine Region mit sehr vielen Ferienhäusern, dort gab es (laut EnBW App) nur eine öffentliche Ladesäule mit zwei Plätzen, die eine Fläche mit einem Radius von rund 18 km abdeckt. An dieser Ladesäule standen, wann immer ich dort vorbei kam, pro Ladeplatz mind. drei BEVs die auf Strom warteten. Da wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, meinen PHEV dort laden zu wollen.


    Was anderes ist es, wenn genügend nicht ausgelastete Ladeplätze an einem Ort sind, dann würde ich da evtl. auch einen nutzen.

    Ich hab auch schon die Vorwürfe zu hören bekommen, für einen richtigen Stromer hat das Geld wohl nicht gereicht.

    Deshalb lieber die 4500 vom Staat schnorren und weiter mit Benzin fahren und die Umwelt weiter schädigen.

    Solche Kommentare kann man sich allerdings schenken.

    Ich kenne die ersten Fahrzeuge, für die das System verfügbar waren, ab 2017, das gibt es aber nach wie vor auch bei vielen anderen Herstellern entweder nur für die Topmodelle oder schlicht garnicht.


    So schlecht sind die Verkaufszahlen von Ford m.W.n. nicht.

    Und der intelligente Tempomat ist das Letzte. Mein Nachbar fährt ab und zu einen Volvo V60 der vorigen Generation. Diese "alte" Karre bremst schon vor dem Ortsschild herunter, so dass er mit 50 km/h hineinführt und nicht wie der Kuga erst mal mit 100 hineinrauscht

    Die von dir genannte Technik ist ein vorausschauender Tempomat (predictive ACC), das ist die nächste Entwicklungsstufe des Tempomaten, den gibt es bei Ford nicht.

    naja bei 2.0 diesel sind sie ja meist dabei

    Der Titanium X Diesel 2.0, den ich vor Lieferung meines PHEVs von Ford als Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen habe, hatte die Querlenker-Abdeckungen auch nicht, der war gebaut 05/2020 und soweit ich das hier mitbekommen habe, sind auch bei den grossen Dieseln die Abweiser generell seit Frühjahr 2020 nicht mehr verbaut, egal zu welcher Ausstattungslinie sie gehören.