Kann man die evtl. in den Einstellungen Ein- oder Ausschalten?? Bei meinem ist sie noch drin und funktioniert, deshalb habe ich mir noch keinen Kopf gemacht
Ja, ich meine die Ladefunktion kann man im Sync ein- und ausschalten.
Kann man die evtl. in den Einstellungen Ein- oder Ausschalten?? Bei meinem ist sie noch drin und funktioniert, deshalb habe ich mir noch keinen Kopf gemacht
Ja, ich meine die Ladefunktion kann man im Sync ein- und ausschalten.
Du hast auch die Bergabfahrhilfe in den Einstellungen des Kuga deaktiviert, nutzt die L-Taste und den ACC in dieser Situation nicht?
Jetzt mal (evtl. extrem doof) gefragt: wo ist der unterschied zwischen 2021.5 und 2021.50???
Die Hebel seitlich habe ich bei meinem auch schon, was aber auffällt: die Hebel für die Entriegelung vom Kofferraum aus, muss man noch weiter und auch über einen teilweise recht starken Wiederstand hinweg ziehen, die lösen bei mir erst aus, wenn der Hebel schon fast im 90° Winkel steht.
Edit: da war DUS-Kuga schneller...
Ich hab meinen Vignale vor drei Wochen bekommen: keine Entriegelung der Rücksitzlehnen vom Kofferraum aus - obwohl die Hebel da sind, aber halt ohne Funktion.
Sind denn dann zusätzliche Hebel zur Entriegelung direkt an den Rückenlehnen verbaut? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß man tatsächlich die Hebel für die Fernentriegelung verbaut, ob wohl andere vorhanden sind?
Der mit Bewegungssensor ist die neuere Variante. Der Schlüssel sendet keine Signale, wenn er eine Weile nicht bewegt wurde, damit soll verhindert werden, daß Autodiebe mit entsprechendem Equipment z.B. des Nachts vor der Haustür stehen und das Signal des Schlüssels, der drin im Schlüsselkasten hängt oder auf dem Schrank liegt, abgreifen und verlängern um so das Auto zu klauen.
Ich habe in unserer Region mittlerweile vier FFHs durch, bei Garantie-Arbeiten habe ich bisher bei keinem etwas schriftliches bekommen, immer mit der Aussage: "Gibt es für Garantie-Arbeiten nicht". Von Werkstätten anderer Marken kenne ich das aus der Vergangenheit auch anders.
Alles anzeigenSo, nun habe ich’s!!! Mein Dicker war nach vorheriger Terminierung von vor 2 Wochen (man sollte eigentlich meinen, man wäre in der Werkstatt soweit vorbereitet) zwei Tage in der Werkstatt, u.a. wegen der Klappergeräusche im Motor (und Verbrenner an bei EV-Jetzt):
Das Ergebnis:
Die Mechaniker konnten die Geräusche wie beschrieben nachvollziehen. Das ist doch schon einmal schick - ich bin also nicht bekloppt! O-Ton: „Das hört sich aber nicht gut an“ - ach was…!
Und nun? - Ganz einfach:
Nach Aussage des dortigen Servicetechnikers konnte man nicht weiter dem Problem nachgehen, weil der einzige ausgebildete Mechatroniker derzeit in einer anderen Filiale tätig ist und deswegen niemand an den Motor ran darf… Wie bitte??? Ich habe unter Schilderung des Mangels vor zwei Wochen einen Termin vereinbart und jetzt ist nicht der dafür ausgebildete Techniker vor Ort??? Mein Hals ist dick, die Adern pulsieren, das Adrenalin wird durch den Körper gepumpt…aber ich bin mir bewusst, alle Aufregung schadet nur der Gesundheit, bringt alles nix.
Also habe die mir mein Auto wieder ausgehändigt mit dem Hinweis, dass da irgendwas zwischen Motor und Getriebe nach dortiger Einschätzung nicht richtig trennt aber „eigentlich“ nichts kaputtgehen kann…ich solle also das Geräusch weiter beobachten, sollte es deutlich schlimmer werden, sollte ich möglichst nicht mehr fahren…na vielen Dank…
Man wolle sich seitens der anderen Filiale, wo der entsprechende Mechatroniker jetzt tätig ist, bei mir unaufgefordert melden und einen neuen Termin vereinbaren…
(Hätte ich früher zu meiner Berufstätigkeit so gearbeitet und fehlgeplant, wäre ich hochkant rausgeflogen)
Wie es mit der Software ist, schreibe ich noch ein paar Sätze im passenden thread - hier vorab - genauso eine schwache Leistung wie mit dem Motor…?
Gruß
Und wenn ich in meine Glaskugel schaue, sagt die mir: nach dem nächsten (oder übernächsten) Termin, sagt man dir, dass man mit dem Hersteller in Kontakt war und das Verhalten so normal ist und nichts daran gemacht wird bzw. gemacht werden kann, Stand der Technik... die entsprechende Anweisung / den Hinweis gibt es seitens des Herstellers an die Werkstätten ja schon eine ganze Weile und wurde ja auch hier schon veröffentlicht.
Ich habe eigentlich nichts anderes erwartet.
Das Geräusch würde mir allerdings auch auf die Nerven gehen.