Beiträge von Ben-LDK

    Das macht meiner Meinung nach schon einen gravierenden Unterschied.

    Mich interessiert es insbesonders bei der Beschreibung von Fritz2109 und seiner "Begegnung" mit dem Pickup.

    Und was soll den Unterschied machen?

    Du hast schon gesehen, das ich in #32 vorher mehr oder weniger das gleiche Verhalten wie Fritz2109 beschrieben habe, nur das es in meinen Fällen eben keine hohen Fahrzeuge waren, die der Radarsensor des Kuga evtl. wegen der erhöhten Bodenfreiheit nicht erfasst hätte und in allen drei Fällen die Fahrzeuge bereits in Bewegung waren, beim ersten auftreten war das auch im Stau bei etwas über Schrittgeschwindigkeit.

    Und bei seitlichen Hindernisse muss man unter gewissen umständen etwas Vorsicht walten lassen, vor allem, wenn das Hindernis während des Parkens neben dem Fahrzeug ist. Der Kuga hat nur vorn und hinten Sensoren, seitlich gibt es keine, der seitliche Abstand wird beim Vorbeifahren berechnet, wenn man dann neben einem Baum oder Pfosten parkt, wird der beim Fahren in die Parkposition noch berücksichtigt. Wenn man aber später die Parkposition wieder verlässt, wird der Baum / Posten vom System nicht erkannt.

    Das ist sogar noch schlimmer:

    Aussage Werkstattleiter:

    Softwareupdates dürfen wir eigentlich nur von FORD angewiesene machen.

    Das ist bei Ford generell so, die FFHs sehen keine Liste mit aktuellem Softwareversionen und können diese einfach auf ein Fahrzeug aufspielen. Wenn es sich bei einem Update nicht um ein als kritisch eingestuftes und deswegen für jedes Fahrzeug nötiges Update handelt, werden die Updates, bei Problembehandlungen in zusammenarbeit mit einer Werkstatt, von Köln gezielt für dieses eine Fahrzeug freigeschaltet, erst danach sieht die Werkstatt, das es für Modul(e) XYZ, Updates gibt und kann diese installieren.

    Ein bisschen blöd an einem Auto aus Deutschland ist die ab 150km/h wie ein Lämmerschwanz wackelnde Motorhaube.

    Unter der Haube sind schwarze Gummidämpfer, auf denen die Haube im geschlossenen Zustand aufliegt, die einfach einen Tick rausdrehen, dann sollte sich das geben. Bei mir flattert die Haube auch bei 200 km/h nicht, hab allerdings auch die Haubenlifter verbaut, die geben auch zusätzlichen Halt.

    Ähnlich übel waren auf der Urlaubsfahrt die Aktionen, in denen der ACC das jeweils langsamer vor mir fahrende Fahrzeug komplett ignoriert hat und durch die hindurch fahren wollte, das hatte ich auf den knapp 1.000 km Gesamtstrecke drei mal, zwei mal habe ich mich mit niedriger Differenzgeschwindigkeit angenähert und der Kuga hat sich einfach nicht angepasst und einmal bin ich schon rund 2 km hinter jemandem her gefahren, plötzlich verschwand das erkannte Fahrzeug in der Anzeige und der Kuga gibt mal Gas ... sowas hat mein Mondeo mit ACC nie gemacht.