Es soll aber auch Leute geben, bei denen die App ohne grosse Probleme seit dem ersten Tag läuft.
Beiträge von Ben-LDK
-
-
Die Forscan-Lizenz kannst du dir einfach neu holen, die läuft dann wieder x Wochen.
-
Seit geraumer Zeit bekomme ich beim Abstellen des Fahrzeugs keine Frage mehr ins Display, ob ich den Vollschutz oder den Teilschutz aktivieren möchte…
Die Abfrage kann man in den Einstellungen im Sync abschalten.
ZitatNachfragen (falls vorhanden)
Sie können das Informationsdisplay so einstellen, dass es Sie jedes Mal nach dem gewünschten Schutzumfang fragt.Mit den Bedienelementen der Informationsanzeige zu folgender Option blättern:
Meldung Maßnahme und Beschreibung Einstellungen Drücken Sie auf OK. Fahrz.-Einstel. Drücken Sie auf OK. Alarmanlage Drücken Sie auf OK. Nachfragen Drücken Sie auf OK. -
Diese Beutel werden zwischen Blech und Innenverkleidung eingebracht, sind auch eher Formteile, die in unversehrtem Zustand recht fest und formstabil sind, die Schaumstoffflocken sind da rein gepresst. Die Teile kenne ich aber auch von anderen Herstellern, ist nichts Ford-Spezifisches.
-
Moin zusammen,
weiß denn irgendjemand, ob beim Titanium die Blinker im Tagfahrlicht freischaltbar sind? Bei unserem Mietwagen Titanium war das so, bei dem gekauften ist es der normale Blinker
Hast du Halogen-Scheinwerfer in deinem Kuga?
Ich hatte einen Titanium mit normalen, statischen LED-Scheinwerfern als Leihwagen und mein ST-Line hat die dynamischen LED-Scheinwerfer, die hatten / haben beide keinen extra Blinker verbaut. Ich denke nicht, das die Scheinwerfer mit einem klassischen Blinker zusätzlich farbige LEDs in den TFL verbaut haben, die man dann freischalten könnte.
-
Im Motorraum, Fahrtrichtung links, liegen überall Schaumstoffbrösel. Vermutlich hochgewirbelt aus den Tiefen zwischen Radinnenverkleidung und Rahmen. Der Schaumstoff liegt dort unten zentimeterdick drin und mit einem normalen Sauger komme ich da nicht hin. Da hat sich wohl ein netter Monteur beim Bau des Autos einen üblen Spaß erlaubt.
Ich vermute mal eher, dass da eines der Dämmstoffkissen geplatzt / gerissen ist, möglicherweise hattest du auch vierbeinigen Besuch, der dabei nachgeholfen hat.
-
Der Lichtdrehschalter steht aber noch auf „A“?
Hatte meinen mal beim Putzen unbemerkt verdreht.
Der stellt sich nach jedem Zündungszyklus selbstständig wieder auf Automatik.
Faxe57: Es könnte aber sein, das du das Fernlicht per Hebel klassisch manuell abgeschaltet hast, darüber lässt sich die Fernlichtautomatik abschalten und ob dieser Status bei einem Zündungszyklus auch wieder zurückgesetzt wird, habe ich noch nicht getestet.
-
Steht in der BDA tatsächlich auch so drin:
ZitatEV jetzt
[Blockierte Grafik: http://www.fordservicecontent.com/images/imagen/imagen2.dll?w=35&id=E287826_EUR&t=JPG] In diesem Modus wird das Fahrzeug rein elektrisch angetrieben. Den Modus "EV jetzt" nicht im Anhängerbetrieb nutzen. Das Elektroantriebsystem ist nicht auf den Anhängerbetrieb ausgelegt. Ein Abrufbildschirm mit Informationen zu "EV jetzt" wird angezeigt. Auf diesem Bildschirm kann der Motor im Modus "EV jetzt" aktiviert werden.
In diesem Modus beschleunigt das Fahrzeug eventuell langsamer als im Modus "EV Auto", und die Höchstgeschwindigkeit ist u. U. niedriger.
Der Motor kann jederzeit durch die folgenden Methoden aktiviert werden:- Das Fahrpedal vollständig durchtreten. Eine Popup-Meldung wird angezeigt. Die Taste "OK" am Lenkrad drücken, um den Motor zu aktivieren. Wenn der Motor nicht mehr benötigt wird, wechselt das Fahrzeug wieder in den Modus "EV jetzt". Die Meldung wird nach dem Loslassen des Fahrpedals ausgeblendet.
- Die Taste "EV" drücken. Dadurch wird der Modus "EV jetzt" beendet, und der Motorbetrieb wird zugelassen. Um wieder in den Modus "EV jetzt" zu wechseln, muss dieser erneut mit der Taste "EV" ausgewählt werden.
Das Fahrzeug kann in den Modus "Motor aktiviert" wechseln, wenn die Systemumstände dies verlangen. In diesem Fall wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Dies ist eine normale Funktion des Systems, und das Fahrzeug kehrt in den Modus "EV jetzt" zurück, sobald dies möglich ist.
Nach dem Aktivieren von "EV jetzt" wird auf der Informationsanzeige das Symbol "EV jetzt" in Blau angezeigt. Befindet sich das Fahrzeug im Modus "Motor aktiviert", wird das Symbol "EV jetzt" in Gelb angezeigt. Der Modus "EV jetzt" wird beendet, wenn die verfügbare elektrische Reichweite null erreicht. -
Das ist, laut BDA, die Anzeige, das der EV-Jetzt-Modus aktiv ist. Ich habe bisher noch nicht drauf geachtet, ob das Symbol bei meinem in dem Modus angezeigt wird.
Edit: habe gerade nachgeschaut, das ist normal allerdings grün, da das Symbol des Motors weiss zu sein scheint und nicht grau würde ich Kugi71 zustimmen, der EV-jetzt ist eingestellt und der Verbrenner läuft - zumindest nach den Anzeigen.
-
Mir ging es bei meinem Hinweis eigentlich weniger darum, ob das Getriebe den Hängerbetrieb mitmacht, ich hatte es einfach nur als Beispiel-Komponente gewählt. Es ging mehr mehr darum, das der Hersteller im Falle eines grösseren Defektes evtl. recht leicht feststellen kann, dass das Auto in einer Form genutzt wurde, die laut BDA nicht zulässig ist und somit Garantieleistungen verweigern könnte.