Das haben wir seinerzeit schon am Mondeo mit Sync3 erfolglos probiert, ich vermute die Kartendaten für Deutschland enthalten schlicht keine Blitzerstandorte oder die Funktion ist per Geofencing abgeschaltet.
Beiträge von Ben-LDK
-
-
Wenn ich in die Waschstraße fahre (natürlich eine, wo man im Fahrzeug sitzen bleibt), stelle ich ganz normal wie bei jedem Automatikfahrzeug auf "N".
Solange du das Auto nicht ausschaltest geht das, ansonsten eher nicht so geschickt, steht auch extra so in der BDA.
ZitatModus "Permanentes Neutral"
Mit diesem Modus halten Sie Ihr Fahrzeug in der Stellung Neutral (N), wenn Sie das Fahrzeug ausschalten. Verwenden Sie diesen Modus in einer automatischen Waschanlage, wenn Sie das Fahrzeug verlassen oder ausschalten.
Beachte: Schleppen Sie das Fahrzeug in diesem Modus nicht ab.
Beachte: Die automatische Rückkehr in die Parkstellung (P) wird verzögert, wenn sich das Fahrzeug in diesem Modus befindet.
Einschränkungen des Modus "Permanentes Neutral"
Das Fahrzeug könnte nach 30 Minuten oder bei niedrigem Ladestand der Fahrzeugbatterie in die Parkstellung (P) wechseln. Ein längerer Einsatz dieses Modus kann die Fahrzeugbatterie entladen.
Schleppen Sie das Fahrzeug in diesem Modus nicht ab. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Schäden am Fahrzeug führen, die nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.
Aktivieren des Modus "Permanentes Neutral"- Das Fahrzeug einschalten. Siehe Schlüsselloses Startsystem.
- Das Fahrzeug zum vollständigen Stillstand bringen.
- Das Bremspedal drücken und halten.
- Das Getriebe in die Neutralstellung (N) versetzen.
Beachte: Eine Anweisungsmeldung wird angezeigt.
- Die Taste Low (L) in der Mitte des Getriebewählhebels drücken.
Beachte: Wenn das Fahrzeug in den Modus wechselt, wird eine Bestätigungsmeldung eingeblendet, und die Taste "Neutral" (N) am Wählschalter blinkt.
- Das Bremspedal loslassen.
Beachte: Das Fahrzeug kann frei rollen.
- Das Fahrzeug ausschalten.
Beachte: Schleppen Sie das Fahrzeug in diesem Modus nicht ab.
-
Die sollten nach meiner Auffassung auch nicht sichtbar im Motorraum sein, die gehören normalerweise hinter die Innenverkleidung und wenn alles richtig ist, hat man da ohne weiteres auch keine Möglichkeit, die richtig zu platzieren.
-
Zitat von H_S > Das ist dann nicht mehr Mittelklasse ?
Ein Auto für 50.000 Euro würde ich bereits in die obere Mittelklasse stufen. Und da sehen solche Einsparungen dann noch ärmer für Ford aus. Einsparungen in Verbindung mit ständigen Preiserhöhungen gehen gar nicht. Das hat nichts mit dem Kleingedruckten und der „Produktweiterentwicklung“ zu tun.Die Klasseneinstufung hat nur halt nichts mit dem Kaufpreis eines Autos zu tun. Wie Kuga Mike schreibt, der Kuga gehört wie der Focus zur Kompakt-Klasse. In der Mittelklasse gibt es die Fahrzeuge, die sich die Basis des Mondeo teilen, ab der gehobenen Mittelklasse hat Ford nichts zu bieten, darunter fallen Fahrzeuge wie z.B. 5er BMW oder E-Klasse.
-
Wenn mir mal jemand mit einem neuen Modell, bei dem die Gurtmeldung nicht weg geht, seine VIN gibt ( per PN ), kann ich die werksseitige Konfig mal mit meiner vergleichen, evtl. findet sich so der entscheidende Punkt.
-
Es gibt ein neues Update, ich habe es gewagt zu installieren.
TuT es nicht, nix geht mehr.
Ich verstehe das nicht, das muss doch jemand vorher testen.....
Das werden sie schon machen, ist halt wie so oft, bei 95% funktioniert es, 100% wird man nie erreichen.
-
Dann waren deine Probleme vermutlich mal wieder den Wartungsarbeiten an den Ford-Servern geschuldet, diese finden regelmässig an den Wochenenden statt, zu diesen Zeiten ist oftmals der Login in Etis nicht möglich oder es werden dort, wie auch in der App, fehlerhafte bzw. unvollständige Daten angezeigt, Montags ist der Spuk dann vorbei.
-
Nein, habe ich noch nicht, meine hier im Forum aber gelesen zu haben, dass es jemand erfolgreich abgeschaltet hat.
-
Es soll aber auch Leute geben, bei denen die App ohne grosse Probleme seit dem ersten Tag läuft.
Gut, ich gebe es ja zu, dann und wann gibt es da wohl doch die ein oder andere Fehlinterpretation von Daten ...
-
Hauptnutzen für mich, ist das Auto Fernstarten zu können, ist sehr praktisch, wenn man an heißen Tagen das Auto kurz vor Ankunft dazu bewegen kann, die Klima anzuwerfen und man kann direkt ins kühle Auto einsteigen, auch die Fernentriegelung habe ich schon ein paar mal genutzt.
Die App dürfte wenig Einfluß auf die Sicherheit haben, ich gehe mal stark davon aus, dass die Fahrzeuge auch ohne aktivierte Passconnect in regem Kontakt mit den Servern von Ford stehen.